![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() hi leute
![]() Ich bin noch leider recht unerfahren, was den ganzen aufbau des motors angeht. da ja einige in diesem forum ihren 7M GTE schon revidiert haben, frage ich die jetzt frecherweise mal, was das alles beinhaltet, resp. wie teuer das dies im gesamten etwa ist. (ich hab ein schwaches herz, bitte nicht schocken ![]() thx für eure infos Gruss andré ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. Off-Topic
|
AW: motorinstandsetzung
frag mal bleifuss oder gmturbo.
![]() ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motorinstandsetzung
Ich würd auch mal bei Bleifuss anklopfen... Wenn er dann mal Zeit hat...
![]()
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motorinstandsetzung
Hmm, ne Blockrevision mit Pleul, Kolben und Metallkopfdichtungsvorbereitung kommt inklusive Einbau so etwa auf 2000€
Etwa 1200€ Material und etwa 800 Instandsetzerkosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motorinstandsetzung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: motorinstandsetzung
bin Deiner Meinung (wie so oft). Unter 3000 ist es ne halbe Sache. Bei mir z.B. musste noch der Kopf geschweisst und nochmal abgedrückt werden, und schon sind wieder ein paar hundert mehr auf der Rechnung.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstatthandbuch - woher? | Goorooj | Technische FAQ | 7 | 19.04.2020 20:31 |
Motorinstandsetzung | guzzimv11 | Technik | 2 | 24.05.2005 07:43 |
Motorinstandsetzung??????? | spacemen | Tuning | 4 | 01.09.2003 13:45 |