![]() |
![]() |
#1 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Schlagen an der Hinterachse
Boosti rief mich grad an. (Er ist derzeit in Hannover.)
Er hat neuerding sporadisch (!) ein kräftiges Schlagen, daß von der Hinterachse zu kommen scheint. Die rechte, hintere Felge wird tierisch warm. Auf was tippt Ihr... ich tippe auf einen festen Bremssattel, Boosti auf ein Problem mit der Trommel der Handbremse. Ist da jmd. etwas bekannt? Evtl daß bei der Handbremse ein bestimmtes Teil gerne den Geist auf gibt? Danke für jede Antwort - ich leite alles per Handy an Boosti weiter!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Es ist irgendetwas mit der Bremse! Er soll bloss den Wagen abstellen und bei Tageslicht nachschauen! ansonsten macht er einiges noch mehr kaputt!
![]() Ach ja, wenn er werkzeug hat soll er sich mal die Bremstrommel anschauen ich wette ein Sattel hängt fest und einer ist schon abgerissen. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Bremstrommel!?
Jau, bloß vosichtig sein!!!!!!!
Habe am Wochenende bei meiner hinten neue Scheiben eingebaut und dabei festgestellt, daß sich auf der Fahrerseite die Verankerung (die mit den untergelegten Federn!) der Bremsbacken der Handbremse verabschiedet hatten!!!! Mann, möchte nicht wissen, wie lange das schon so war! Bin froh daß nix passiert ist!! Ich hatte nicht mal irgendwelche Geräusche! Das hätte jederzeit ´ne zerstörende Blockade geben können! Also, stehen lassen, unbedingt zerlegen und kontrollieren!!!! :-) Heiner...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bruce Allmächtig
|
Yo, ich hab die 550 km von Hannover nach Stuttgart überlebt... also es ist noch zwei - drei mal aufgetretten... morgen wird erstmal nachgeschaut...
Da gibt es doch so ein Kit von Toyota zum überholen von Bremssatteln, hilft das wenn der Kolben hängt, oder muß ich mir neue Bremssatteln besorgen?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Das gleiche Problem hatte ich auch schon. Der hintere
Bremssattel sass bombenfest. Ich habe versucht den Bremssattel hochzudrehen aber mit vorsicht war da nichts zu machen. Also den kleinen Vorschlaghammer geholt und den Bremssattelhochgekloppt. Nach etwa 1ner Stunde hatte ich es geschafft den Bremssattel von der führung zu lösen und abzuziehen. Bei mir war der führungsbolzen total krumm deswegen liess sich der Sattel nicht mehr bewegen. Ich habe dann aus zwei verschiedenen Sätteln einen gebastelt und den Führungsbolzen schön gefettet. Somit war das Problem bis jetzt beseitigt. ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Master Of Desaster
|
@Boosti: Bremssättel für hinten hab ich noch zwei liegen!
![]() |
![]() |
![]() |