![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Krümmertausch....
Hi Freaks
Ich will an meiner MKIII den Krümmer tauschen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich dazu den Motor warmlaufen lass,oder den Krümmer im kalten zustand tausche. Soviel ich weiss, soll es ja besser sein wenn der Motor warm ist, da sich dann die Schrauben besser lösen lassen sollen. Will vermeiden das sie abreissen... Was meint ihr?? Gruss Michael Geändert von Supratyp (14.05.2005 um 08:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Axel
|
Da ich in knappe 10 Stunden den Krümmer ausbaue und Buchsen setzen werde,werde ich nicht drum-herum-kommen im warmen bis heißen Zustand den TL und Krümmer auszubauen.Wenn die Bolzen fest genug in ZK sitzen sollten die sich gut lösen lassen.Sonst kommt der Bolzen mit raus und kannst dann die Mutter lösen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn der Bolzen mit raus kommt ists nicht sooo dragisch gibt Holicoil einsätze oder wie die heißen hab ich auch 2 von drinnen.
![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Axel
|
Geschafft---6 Stunden habe ich gebraucht.Jetzt rennt mein Mädchen wieder wie wild! 3 Bolzen neu gesetzt mit Buchsen.Da brauchte ich nur 30 Min. für.
Mit 10,35 aufgebohrt dann 11,5 Gewinde rein,eingepresst und normale M10x1,5 Gewindebolzen reingeschraubt. Am beschissensten war der TL mit seiner gekoppelten Ölzufuhr,scheiß starres System.Hatte schon Muffe ich brech den Kram ab. Schicken TL habe ich jetzt auch inne. Da kann ich ja den FCD wieder anschließen und den BC einbauen. Dann fahre ich nochmal zum Dyno in Marl und mache da weiter wo ich aufgehört habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
War bei mir der Fall und dann habe ich gleich alle auf M12 gemacht und mit den härtesten Stahlimbusschauben, die ich bekommen konnte, incl. Federscheiben den Krümmer wieder befestigt. Kostet ja nicht viel so ein Satz. Bei meinem Zubehörlieferanten grade mal 50 € (Helecoil & Schrauben & Federscheiben).
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
![]() |
![]() |