Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2004, 20:20   #1
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage an alle Motor Spezi´s

Bei einem absolut orginalem Block aus einer 91er Lady.

Wieviel muss aufgebohrt bzw. gehont werden wenn ich Schmiedekolben mit der Übergrösse 0,020" einbauen will??

Habe das irgendwie noch nicht ganz gepeilt weil sich die doch stärker ausdehnen als die originalen Kolben und deshalb doch auch wahrscheinlich weiter aufgebohrt werden muss als das Übermass ist oder??
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 11:04   #2
vali_vali
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (1)
vali_vali befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du solltest am besten mal in Tabellen nachsehen, eigentlich müsste es soetwas bei jedem guten Kolbenhersteller geben. Ansonsten frag einen gescheiten Motorbauer, die wissen das auch. Woher kommst Du? Ich kann dir eventuell weiterhelfen, hab guten Draht zu AMG / MKB.
vali_vali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 12:07   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
da sich hier noch kein spezi geäußert hat, will ich doch mal meine bescheidene meinung äußern
soweit ich weiß, muss man motoren mit schmiedekolben länger bzw. sorgfältiger warmfahren, da sie im kalten (= nicht ausgedehnten) zustand kleiner sind als serienkolben.
meinem verständnis nach dürfte sich die maßangabe dann also auf die maximalausdehnung beziehen. die schmiedekolben haben im warmen zustand also den gleichen durchmesser/umfang wie serienkolben, sind aber im kalten zustand dafür "kleiner"

aber da soll sich lieber mal noch jemand zu äußern, der wirklich ahnung davon hat.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 13:14   #4
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.908
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
Hmm aber wenn man den Block dann größer Bohrt, aber die Schmiedekolben im kalten Zustand kleiner sind als die Serienkolben DANN müssten die doch anner Wand schleifen Oder is der Abstand so klein, dass sich das nichts nimmt ?
UNd was bringen Schmiedekolben ? Sind die für höhere PS Werte gedacht oder wofür ?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 13:35   #5
Skaarj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Skaarj
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: BE, Schweiz
Beiträge: 542
iTrader-Bewertung: (0)
Skaarj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Soweit ich weiss sind Schmiedekolben einfach stabiler und halten mehr aus, als normale Serienkolben und somit muss man beim Hardcore-Tuning die Kolben mal eben durch die Schmiedekolben ersetzen.

Errm... zu den Kolben: Dehnen sich die nicht mit dem ganzen Motorblock zusammen aus? Also das der Abstand gleich bleibt, weil sonst is es so, wie Deatz sagt
__________________
"Jeder Mensch hat Talent. Was selten ist, ist der Mut, ihm zu folgen."
"Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang Deiner Taten."



Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA
ja ich sag des halt immer.... SORRY Echt mal sorry sorry dass ich lebe
Diablo
Skaarj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 19:57   #6
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also, zu den Kolben ansich kann ich wiederum was sagen.

Schmiedekolben sind: Leichter und belasbarer als Serienkolben. Durch das Reduzierte Gewicht wird ja die bewegte Masse auch reduziert und somit wird alleine durch den Verbau von Schmiedekolben die Leistung des Motors schon etwas gesteigert. Ich schätze es liegt so im 10 -15 PS bereich.
Ausserdem sind Schmiedekolben meines Wissens nach alle gleich schwer. Also wenn ich mir einen Satz (6 stück) Schmiedekolben kaufe wiegt ein Kolben genausoviel wie der andere. Dies bewirkt ebenfalls einen viel ruhigeren und schöneren Lauf des Motors.

Habe mir das mit der Ausdehnung gestern Nacht nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Ergebnis gekommen das wenn der Kolben 0,020 zoll Übermass hat ich den Zylinder auch um 0,020 zoll hohnen lassen muss. Der Kolben dehnt sich sehr wohl weiter aus als der Serienkolben aber das ist nur minimalst. Jedoch DURCH diese höhere Ausdehnung wird eine annähernd 100% Dichtheit des Zyl. erreicht und der Ölverbrauch so fast auf null gesenkt (vorraussetzung ist auch ein guter Turbo).

Ich glaube das ich mich auf dem richtigen Weg befinde. Oder wie meint ihr???
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 20:03   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Silent Deatz
UNd was bringen Schmiedekolben ? Sind die für höhere PS Werte gedacht oder wofür ?
Schmiedekolben sind auch nicht unkaputtbar.

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 20:37   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kolben

hat nicht mal wer gesagt das die Supra in Serie Schmiedekolben hat ???
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 21:00   #9
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.908
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
hat nicht mal wer gesagt das die Supra in Serie Schmiedekolben hat ???
Wenn ja, dann bräuchte man die ja nich mehr verbauen...
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 21:29   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Silent Deatz
Wenn ja, dann bräuchte man die ja nich mehr verbauen...

Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Lady schon serie Schmiedekolben hat, allerdings keine wirklich hochwertigen... aber keine Garantie auf die Aussage *mal eben Franky`s alten Kolben rauskram und gucken geh*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 21:39   #11
RAtte007
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von RAtte007
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Katzenelnbogen
Beiträge: 348
iTrader-Bewertung: (0)
RAtte007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jeps , die supra hat von haus aus schmiedekolben.
RAtte007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 21:42   #12
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.908
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
Dann rüsten so "viele" die nur nach, weil die Serienschmiedekolben nich so standhaft sind ?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 21:48   #13
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
die original Kolben von Toyota sind keine Schmiedekolben !

Meine Meinung nachdem ich den ersten Motor auseinandergebaut hatte ! (und vorher immer gehört habe original wären Schmiedekolben verbaut) Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.

--------------------------------------------------------------------------

Das mit der Ausdehnung der Schiedekolben kann mann aber glaub ich nicht so ganz vernachlässigen. In der Regel geben die Kolbenhersteller das Spiel vor, kann durchaus vom Serienmaß abweichen. Ansonsten gibts mit Schmiedekolben schneller mal nen Kolbenfresser.

Der Gewichtsvorteil der leichteren Kolben bringt zwar nur unwesentlich Mehrleistung, aber deutlich mehr für die Haltbarkeit. Geringere Belastung des Kurbeltriebs, Pleuellager etc. Damit lassen sich die eh schon hohen Kolbengeschwindigkeiten etwas leichter ertragen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 22:08   #14
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Andreas-M


Das da oben ist ein Seriensuprakolben, ich bin für Schmiedekolben...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 22:31   #15
supra-didi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra-didi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 441
iTrader-Bewertung: (9)
supra-didi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier mal ein paar infos :

1. Schmiedekolben werden in einer speziellen Form aus Aluminium geschmiedet, d.h. das Aluminium wird gepresst. Durch die Pressung des Materials steigt die spezifische Dichte und damit gleichzeitig die spezifische Festigkeit.Somit hat das Material im Vergleich zu gegossenen Kolben bei gleichen Querschnitten eine höhere Widerstandskraft.

2. Bei Schmiedekolben ist ein größeres Laufspiel erforderlich. z.b die Serienkolben (MA70-GTE) haben ein Laufspiel in der Buchse (Kolbenspiel) von 0,07-0,09 mm (max.0,13mm), für Schmiedekolben muß das Kolbenspiel größer sein, wie groß gibt der jeweilige Hersteller vor.


3. Der MA70 -GTE hat keine reinen Schiedekolben serienmäßig !!

Gruß
DIDI
__________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
supra-didi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain