Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2004, 17:52   #1
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bilder vom Motor

Brauche mal Bilder vom Motor von der Einlasseite es geht vor allem um die unterdruckschläche .
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 18:10   #2
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier ist eins ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2004.10.08 (020) (Small).jpg (66,0 KB, 123x aufgerufen)
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 18:31   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unterdruck

bauste schon wieder zusammen ??
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 18:53   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Supra666
Brauche mal Bilder vom Motor von der Einlasseite es geht vor allem um die unterdruckschläche .
Oder so?

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 22:20   #5
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=Andreas-M]Oder so?

hi,hi, das kenne ich irgendwie, scheiß unterdruckschläuche

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 22:30   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
jo, nicht zum ersten mal hilfreich. dabei ist es aus "deinem" epc. An das zusammenbasteln der VSV`s von deiner ansaugbrücke kann ich mich noch erinnern...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 22:31   #7
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja ich weiß, schande über mich
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 23:02   #8
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mal ne Frage, wozu sind die Ventile 17650 und 25860.
Bin auch gerade am kämpfen, habe die Abgasrückführung abgeklemmt.

Und warum hängt das Ventil 17650 am Unterdruckschlauch für den Benzindruckregler? Das wäre interessant zu wissen.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 23:31   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von oggy
Mal ne Frage, wozu sind die Ventile 17650 und 25860.
Bin auch gerade am kämpfen, habe die Abgasrückführung abgeklemmt.

Und warum hängt das Ventil 17650 am Unterdruckschlauch für den Benzindruckregler? Das wäre interessant zu wissen.
Weil das 17650 der VSV für den benzindruckregler ist, und den BDR schaltet. Und das 25860 ist der "schalter" für das EGR. Die beiden haben nix miteinander zu tun. Für das EGR-eleminieren kann das 25860 dann mit raus. oder einfach den u-druckschalcuh am EGR dichtmachen wenn man sich das rausbauen des VSV und des u-druck-krams ersparen will.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 23:42   #10
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=Andreas-M]Weil das 17650 der VSV für den benzindruckregler ist, und den BDR schaltet.

Wie meinst Du das: BDR schaltet? Unterbricht das Ventil den Unterdruck für den Benzindruckregler? Wenn Ja wann, und warum?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 23:53   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
der benzindruck wird im leerlauf abgesenkt, weil er der normale betriebsdruck im leerlauf nicht gebraucht und nicht erwünscht ist. das vsv schaltet den druck an und aus und steuert somit den benzindruckregler an. im leerlauf liegt "ganzer" unterdruck am BDR an, dieser "schaltet um" und öffnet mehr. somit sinkt der benzindruck.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 23:54   #12
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi andreas

das was oggy meint würde mich jetzt auch interessieren. was ist wenn ein schlauch ab ist oder ein kabel kaputt?

gruß suprafun
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:03   #13
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
schlauch ab kommt drauf an wo, dann zieht die kiste falschluft. und das bauteil danach geht dann nicht. der motor hat dann zu wenig u-druck im leerlauf und läuft dann oft schlecht. kabel ab vom vsv z.b., dann schaltet es eben nicht mehr. kabel ab zum vsv des egr und es mmacht nix mehr. Und zum BDR ab, und man hat keine leerlaufabsenkung des drucks.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:05   #14
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
der benzindruck wird im leerlauf abgesenkt, weil er der normale betriebsdruck im leerlauf nicht gebraucht und nicht erwünscht ist. das vsv schaltet den druck an und aus und steuert somit den benzindruckregler an. im leerlauf liegt "ganzer" unterdruck am BDR an, dieser "schaltet um" und öffnet mehr. somit sinkt der benzindruck.
Ich habe den Benzindruckregler direkt an Unterdruck gehängt, also ohne das Ventil, und er arbeitet genauso wie vorher, es wird also ein Magnetventil sein das entweder auf oder zu ist, oder?
Oder gibt das Ventil ein Steuerbefehl zur Spritpumpe?
Habe das ganze ausgbaut am rumliegen und teste das morgen trocken.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:07   #15
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das vsv ist ein ganz normales magnetventil, das kennt nur die stellung auf oder zu.
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain