Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 23:17   #1
Milch
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
Milch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
öl verlust

Hi Jungs bin ganz neu hier und überlege im Moment mir eine MK3 bis zum Sommer aufzubauen habe bereits einen in Aussicht aber so wie ich gesehen habe ziemlich viel Öl in der gegen vorm Getriebe und unterm Motor.

Wollte einfach mal nachfragen was es sein könnte habe bereits gelesen das es ofter mal die Öl Pumpe sein kann stimmt das ?

Bin ziemlich neu hier also wäre cool wenn ihr mir helfen könnt.
Danke
Lg Milch
Milch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 00:43   #2
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: öl verlust

Wenn die Pampe unterm Motor übers Getriebe läuft, ist es in der Regel der Kurbelwellensimmerring. Manchmal ist auch die ventildeckeldichtung dermaßen hinüber, dass es schon am Motor runterläuft.

Wenn die ölpumpe hin ist, quittiert der Karren das mit einem Klappern in Form eines Lagerschadens. Von aussen sieht man da nix.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 07:46   #3
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.443
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: öl verlust

Wenn du eh neu aufbauen willst dann Motor raus, neu Abdichten, Zylinderkopfdichtung neu und wieder rein.

kann jetzt nur die Ölwannendichtung sein, wahrscheinlicher ist das aber mehr.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 11:54   #4
Snake23
[NSH]Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von Snake23
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Bondorf
Beiträge: 742
iTrader-Bewertung: (20)
Snake23 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öl verlust

Ich bin mal ganz optimistisch und berichte von meinem vielleicht "Einzelfall" in der Suprageschichte:

Auch ich hatte Öl unten dran, nicht wenig, Tropfenbildung unterm Fahrzeug beim Stand. Motor vorne unten bis hinten Getriebe nass.
Verdacht Kurbelwellensimmering.
Beim Wechsel: Nichts, ist dicht, alles trocken.

Es war der Ölkühler der undicht/defekt war am Anschluss und so hats mir das Öl während der Fahrt immer nach hinten hin verteilt, durch den Visko halt verstärkt ...
Ölkühler samt Schläuchen getauscht, seit dem alles trocken.

Leider ist einem das Glück bei der Supra nur ganz selten so hold...

Ventildeckeldichtungen sind auch immer beliebt, wie schon angesprochen. Das sieht man dann aber sofort beim Blick oben drauf bzw. im Mittelsteg. Spätestens wenn die Kerzenlöcher voll sind, läufts halt runter
Snake23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 12:19   #5
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öl verlust

Zitat:
Zitat von Snake23 Beitrag anzeigen
Ich bin mal ganz optimistisch und berichte von meinem vielleicht "Einzelfall" in der Suprageschichte:
Leider kein Einzelfall, ich habe auch schon einen am Anschluss undicht gewordenen Ölkühler an der Supra gehabt. Der Anschluss war angerissen und korrodiert, der Riss war erst nach Reinigung sichtbar. Glücklicherweise hielt sich bei mir der Verlust noch in Grenzen, ich habe es zufällig entdeckt.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 12:35   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: öl verlust

Ist es denn sicher Motoröl oder könnte es auch Servo-Flüssigkeit sein? An der Servolenkung wird's bei der MKIII nämlich auch gerne mal undicht und die Plörre wird dann während der Fahrt unterm Motor und Getriebe verteilt...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 19:02   #7
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: öl verlust

Mein Ölkühler bzw die Schläuche sind auch undicht das sieht man aber gleich....
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 19:20   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: öl verlust

Oftmals ist es auch die Summe aus vielen kleinen Leckereien.
Hier ne Dichtung, da nen Simmerring usw.
Das man bei so nem alten Karren nur eine Dichtung wechselt, und alles ist gut,
ist ziemlich unwahrscheinlich.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 19:27   #9
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: öl verlust

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Oftmals ist es auch die Summe aus vielen kleinen Leckereien.
Hier ne Dichtung, da nen Simmerring usw.
Das man bei so nem alten Karren nur eine Dichtung wechselt, und alles ist gut,
ist ziemlich unwahrscheinlich.
So war es ungefähr bei nem Motor von mir. Nachdem der ausgebaut war, sah es so aus als ob der überall etwas rausgesifft hat Hat mich echt umgehauen, dass der 50tsdkm so lief. -> 7M
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 22:18   #10
lastening
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lastening
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 10
iTrader-Bewertung: (0)
lastening befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öl verlust

Bei mir wars die Servopumpe... hatte sich dann leider während dem fahren am ganzen Unterboden verteilt. Habs leider erst gemerkt als die Pumpe ihren Dienst quittiert hat...
__________________
C2 Altagshure, 89er MKIII Spassmobil
lastening ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2.schwere Verlust in einem Jahr Willi Thiele Off Topic 62 09.05.2009 15:12
Öl verlust dank Temp? Fabio Technik 13 11.08.2008 01:08
servo- / motor-öl verlust? suprasupra Technik 27 12.06.2007 09:55
522 PS @7MGTE sumi88 Dyno-saurier 56 10.06.2007 16:57
Hilfe öl verlust Simmering ? babystern Technik 17 24.10.2005 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain