Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 23:40   #1
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.702
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hybrid-Turbo

Hi LEute
Ich habe ne frage.
Ich habe gesucht ohne Ende aber ne vernünftige Erklärung nie gefunden.

Wo ist der unterschied zwischen Hybrid Turboladern und normalen Turbosladern und gibt es überhaubt einen???

Wäre toll wenn ihr mir diese Frage beandworten könntet

ich bitte meine unwissenheit zu entschuldigen

Der Toshi
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 23:44   #2
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.739
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

du meinst bestimmt vtg-lader.

lies dir das mal durch -> Link

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 06:57   #3
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Ein HYBRID Turbo ist eine Mischung aus 2 Turboladergrößen.

Großer Verdichter (meist T4) und kleine Turbine (meißt T3)

Hybrid bedeutet -->
  • früher und schneller Hochlauf
  • mehr Drehmoment und PS bei kleinen Dehzahlen
  • weniger max. PS möglich (aber nur wenn du den Lader wirklich an die Grenze fährst) - bei T4/T3 Hybrid über 500 PS
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 09:38   #4
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.702
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

ah ok dank euch
und was würdet ihr sagen ist besser?????
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 12:35   #5
Rome
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rome
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: GP im wilden Süden
Beiträge: 474
iTrader-Bewertung: (11)
Rome befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
ah ok dank euch
und was würdet ihr sagen ist besser?????
Da gehen die Meinungen auseinander !!!

Möchtest du Straßenrennen fahren, "Stadt-Rundkurs" oder kurvige Landstraßen dann brauchst einen "Kleinen Turbo",
wie. z.B. T3/T4 Hybrid der dir die Leistung untenrum angibt !!!
Macht auch wesentlich mehr Spaß so zu "heizen"... wobei unsere Supra dafür schon wieder zuuu Groß ist.

Wenn du High-End Leistung willst brauchst eben ne große Schnecke...
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ...
Rome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 12:45   #6
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Zitat:
Zitat von Lolek Beitrag anzeigen
Ein HYBRID Turbo ist eine Mischung aus 2 Turboladergrößen.

Großer Verdichter (meist T4) und kleine Turbine (meißt T3)

Hybrid bedeutet -->
  • früher und schneller Hochlauf
  • mehr Drehmoment und PS bei kleinen Dehzahlen
  • weniger max. PS möglich (aber nur wenn du den Lader wirklich an die Grenze fährst) - bei T4/T3 Hybrid über 500 PS

Dann lohnt sich der schon wenn ich um die 350 PS fahre. Wie siehts dann mit der Endgeschwindigkeit aus?
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 13:14   #7
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.702
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Stadt rundkurs sowie autobahn rennen eigentlich
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 17:44   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Hybrid-Turbo

Also selbst ein T66 ist für meinen Geschmack nicht zu groß.

Find da nen T4/3 Hybrid doch recht klein gewählt da dieser bei 500PS ja mal nur am Kotzen ist.

Ist halt so, wie ein CT26 auf 320PS zu fahren - und das macht für mich keinen Spaß, hat zuviel von Turbodieselcharakteristik.


Dann lieber einen etwas späteren Hochlauf und dafür gescheit Top End Leistung ohne das schlechte Gefühl haben zu müssen den Lader ständig abzumurksen


Habe mich aus genau diesem Grund für einen SP61GT entschieden. Der sollte genug Leistung obenraus verkraften und hat noch dazu ein erfreulich frühes Ansprechen (1bar bei 3200 U/Mins mit entsprechenden Mods wie Auspuff, LLK, Hardpipekit, offene Ansaugung etc pp.).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:52   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Hybrid-Turbo

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Dann lohnt sich der schon wenn ich um die 350 PS fahre. Wie siehts dann mit der Endgeschwindigkeit aus?
Der Lader hat auf die maximale endgeschwindigkeit keinen wirklichen einfluß. denn es ist eh bei etwas über 265 kmh schluß (schaltgetriebe). und die erreicht man mit dem ct26 und bißchen mehr ladedruck auch...
da kannste selbst nen monsterturbo der 1000 ps macht ranklatschen, die V-Max wird durch andere sachen begrenzt, nicht durch den turbo...


Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen

Ich hole dann mal meine Tabelle. nur schnell aus dem Kopf paar Werte:

V-Max mit Serien-M/T 265, A/T ~280 bei 6250 U/min
aber allein schon von der charakteristik lohnt sich der umstieg zb. auf T4/3 weil der natürlich mehr geht als der serienlader. vor allem obenrum hat man mehr druck, da läßt der ct26 nach.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 20:27   #10
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Nicht ganz, wenn der Lader genug druck macht rettet nur noch der Drehzahbegrenzer das Fest.
Bin im 5 Gang schon gegen den Begrenzer gefahren, nich lustig.
Wenn er raus ist bläst ein to4e den Motor ins Nirvana.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 20:34   #11
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

oggy das in den begrenzer fahren im 5 gang geht auch mit nem sp61gt hatte ich vor kurzem auch.eigentlich wären 1000-1500u/min mehr nicht schlecht muß ich sagen.aber dauer vollgas würde ich das meinem motor jetzt nicht zumuten.


mfg normen
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 22:12   #12
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Ja glaube ich Dir Normen, war jetzt auch nur ein Beispiel der TO4.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 22:21   #13
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Habts schonmal dran gedacht, den Hub zu verringern?
Gibts dafür eigentlich Kits in den USA?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 22:24   #14
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Hybrid-Turbo

Also ein Destrocker Kit würde ich echt interessant finden.
Vielleicht gab es mal eins von HKS. Sie haben ja damals die 800PS Supa mit einem destrocker Kit gebaut. Der 7M hatte dann 2,89l. Kann aber natürlich auch nur eine Einzelanfertigung gewesen sein.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 22:30   #15
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hybrid-Turbo

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Habts schonmal dran gedacht, den Hub zu verringern?
Gibts dafür eigentlich Kits in den USA?
Klar, MK4 Motor einbauen.

MK3 umzubauen ist ne reine Kostenfrage, möglich ist alles.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt Breth Technik 27 29.09.2007 21:58
Mk4 Non Turbo slow Sonstiges 4 06.05.2007 23:09
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. Epsonator Sonstiges 60 11.04.2006 01:34
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 Opti Off Topic 6 01.04.2005 07:54
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... Roger Tuning 9 16.06.2003 14:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain