@bianco:
yup, mach ich heut abend
@sigmaOne:
stimme dir vollkommen zu.... allerdings darf man auch die lärmkulisse beim cruisen nicht vergessen.
die MT wäre mit einem 4.3er diff bei 140km/h nämlich im 5. gang bei etwa 4.000rpm

aber vielleicht lässt sich der 5. gang ja noch verlängern
bei der AT wären's bei 140km/h ca. 3.800rpm im 4. gang (getriebe ist ja länger übersetzt).
das ganze hat noch weitere nachteile, die man bedenken sollte:
- man braucht mit der MT in verbindung mit 4.3er diff länger von 0-100, weil der 2. nicht mehr bis 100 geht und man somit 2x schalten muss... außerdem dürften die reifen deutlich stärker durchdrehen beim anfahren und allgemein beim kupplung-kommen-lassen (für die, die 1/4 meile rennen fahren wollen, vielleicht ein wichtiger punkt).
- das AT-getriebesteuergerät wird schwierigkeiten bekommen, weil die AT-ECU nur das geschwindigkeitssignal als input bekommt, nicht die drehzahl. d.h. das ding denkt sich "aha, wir sind im 1. gang, der fahrer gibt vollgas, also schalte ich bei 50km/h in den 2.". wenn das kürzere diff drin ist, geht der 1. aber nicht mehr bis 50, somit rasselt man halt u.u. bei vollgas in den begrenzer, ohne dass die AT anstalten macht, in den 2. zu schalten
