Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2003, 14:24   #3
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Du gehst hin, und baust den (Rest)Motor zusammen mit dem Getriebe am Stück aus. Dafür kaufst du dir 4 Gute Stellböcke auf die du das ganze Auto stellst, damit du vernünftig von unten arbeiten kannst.
Dann flanschst du das Getriebe vom Motor ab. Die Motor Frontplatte (alu) muss runter die Heckplatte natürlich auch.
Dann packst du den Block incl. Kurbelwelle Pleul und Kloben in ein anderes Auto und bringst ihn zum Instandsetzer.
Der kann dann die KW demontieren und, was noch wichtiger ist, die KW vermessen und einen evtl. Verschleiß feststellen.
Ggf. kannst du hier auch gleich die KW schleifen und wuchten lassen.
Der Instandsetzer kann dir auch bei der Auswahl der passenden Lagerschalen helfen.
Ach ja, einen Satz Dichtungen solltest du dir auch besorgen.
Simmerringe ect.

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten