Hallo Andreas,
vielen Dank für den Hinweis. Sieht allerdings so aus, als ob ich zumindestens noch einen weiteren Riemen abnehmen muß, der Riemen zur Servopumpe sitzt ja ganz hinten auf der Hauptantriebsscheibe ?
Falls ich alles runternehmen muß, kann ich auch direkt den ganzen Riemensatz wechseln...Und gibt es noch weitere ´Spannschienen´ ausser der an der Servopumpe und der zur Lichtmaschine hin ?
Hab keine Lust auf eine stehende Wasserpumpe oder so

...
Und gibts bei der Riemenspannung eine Faustregel, wie straff die Dinger sitzen müssen ?
Fragen über Fragen...*seufz*
Gruß
VErtex12 (Arnd)
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Den riemen bekommste leicht runter, siehste ja an der "spannschiene" über der pumpe sehen. schraube lösen, und pumpe etwas rüberdrücken, schon geht der riemen ab. mußte ja eh los haben um nen neuen drauf zu machen. Und wegen den schläuchen, da wollten alex und gmturbo doch ein paar sätze orden. die sind dann wesentlich günstiger als der originale kram zu horrorpreisen.  Und ne selbsthilfe-werkstatt fürn paar stunden langt doch locker aus, wenne nicht gerade 2 linke hände hast. 
|