Ich mach mal n neues Thema auf....wird irgendwann immer so unübersichtlich...
Also im anderen Threat kam ja raus, dass meine Pleuellager vielleicht den Geist aufgeben könnten durch den revidierten Kopf.
Naja, bevor ich jetzt ganz aufgebe:
Mal angenommen ich gehe das Risiko ein und schraube so alles wieder zusammen:
1.Nach wieviel Kilometern äussert sich denn dann der Lagerschaden?!
2....und, wenn ich diese Kilometerzahl dann überwunden habe: Bin ich dann übern Berg=>Die Schalen halten dann die nächsten 10 tkm??? Oder fahre ich dann ein Auto, bei dem die Schalen die ganze Zeit an der Grenze ihrer Belastbarkeit laufen?
Und gleich noch eine Annahme:
Wenn sich jetzt nach dem Zusammenbauen dann bald ein Pleuellagerschaden ankündigen sollte:
3.Was muss alles wieder runter?! Bei anderen Autos ist es ja nicht soooooooo der Akt die Lager zu wechseln...Bei der Supra scheint da ja irgendwie die Achse und sonst noch alles im Weg zu sein....
4.Wenn man jetzt die Achse abbaut (wie schwer ist das?/lange dauert das?): Wie kippe ich den Motor leicht an? Kommt man an die Verankerung(die ich dafür ja lösen muss) dran ohne im Motorraum alles auseinander zupflücken?
Und nun die wichtigste Frage: Falls es passiert: Traut mir das Wechseln einer zu?...wenn nicht: Wer kommt mir helfen?!
