Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2004, 01:10   #2
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die zeiger müssen ab wenn du anständig arbeiten magst...

beim wieder zusammenbauen, werden dich nur zwei zeiger ärgern...
wasser-temp und tankuhr...

du musst dein armaturenbrett ohne scheibe einbauen, rumfahren bis motor warm und dann die temp-nadel aufstecken... motor aus und nach paar secunden wieder an und weiter rumfahren um zu sehen ob die nadel dort zeigt wo du es magst...

dann ab zur tanke und die kiste bis zum rand befüllen...
paar minuten soft fahren und dann auch die tanknadel aufstecken...
nadel dann richtung leed drehen und wieder rumfahrem um zu testen ob die nadel bis foll hochgeht...

tacho und drehzahlnadeln steckt man am besten auch im eingebauten zustand auf, damit der blickwinkel stimmt...

ladedrucknadel steckt man beim stehenden motor mit eingeschaltener zündung auf... die nadel sollte auf 0 zeigen... wenn der motor an ist oder zündung wieder aus, sollte es auf -2 zeigen...
bei dieser eieruhr (weil ungenaue anzeige) ist die -2 wichtiger als die 0 mit zündung an...

öldruck wird einfach bei 0 aufgesteckt und wenn der motor warm ist, sollte es im leerlauf ca 1bar anzeigen...

wenn du die original birnchen drin lässt, wirst du auch weiterhin licht für die teiger haben...

meine plasmafolie habe ich so angeschlossen, dass es mit dem radio angeht...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten