Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2004, 20:29   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
ja, motorwäsche wär halt die gründlichste methode
wenn du das irgendwie selber machen kannst, kannst du ja die ventildeckel (und damit die kerzen) außen vor lassen, dann hast du danach auch keine probs mit unrundem lauf durch wasser in den kerzenlöchern. bei mir mussten die kerzenlöcher am 5. und 6. zylinder erstmal gründlich trockengeblasen werden, bis der motor wieder rund lief.
dafür sieht mein motorraum jetz so aus: big pic

sonst reicht's vielleicht auch schon, wenn man von unten mal mit ner guten dosis bremsenreiniger drübergeht und den ganzen dreck wegputzt. halt so weit, dass man eine ölspur auf der oberfläche erkennen würde, wenn's eine gibt
ich hoffe, dass es bei dir (wenigstens teilweise) auch nur sowas triviales ist..... viel glück!
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten