Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2004, 16:12   #1
Supraleiter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supraleiter
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 312
iTrader-Bewertung: (0)
Supraleiter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"Frißt" der Turbo das Öl ?

Hallo Jungs,

ich brauche mal Eure Hilfe, bevor ich wieder irgendwas tue, was unnötig Geld kostet und eh nichts bringt.

Also folgendes Szenario:

Der Motor läuft insgesamt gut, hat ja auch erst 78000km runter.
Kompressionstest auf allen Zylindern um die 11 bar.
Benzinverbrauch bei gemischter Fahrweise um die 13-14 Liter/100km.

Jetzt kommt´s: Ölverbrauch in Massen !

Wenn ich mit Ladedruck fahre haut´s hinten blauen Qualm raus, das es nur so kracht, wärend der Fahrt nicht wirklich sichtbar, aber ich habe einen Kumpel von mir mal vorbeifahren lassen, wenn der auf´n Pin tritt und der Turbo anfängt zu pfeifen, dann qualmts hinten raus wie die Hölle. Stellen wir nach ordentlicher Nachlaufzeit den Wagen dann ab und ca. eine halbe Stunde später wieder an, dann gibt´s kurz ´n blaues Qualmwölkchen hinten raus und dann ist´s wieder gut mit Qualm, eben solange ich nicht den Hahn aufmache.

Wenn ich 80km Autobahn fahre mit mehr/weniger Turboeinsatz fehlen ca. 0,5-0,75l Öl und das auf 80km!!!
Und Ihr wißt ja, Castrol RS ist nicht wirklich billig, ich glaube, ich habe jetzt in den letzten beiden Wochen, da Urlaub, so ca. 3 Tankfüllungen verfahren und die 5 Liter RS Öl sind w-e-c-h...einfach wech.

Wenn ich den Turbo gar nicht benutze, d.h. mich wirklich bemühe keinen Ladedruck aufbauen zu lassen so gut es geht, dann geht´s auch mit dem Ölverbrauch einigermassen, aber nicht wirklich zufriedenstellend.

Was ist da wohl im Argen? Definitiv muß es wohl irgendwie am Turbo liegen, obwohl ich bei Grizzly damals das Spiel der Welle mit ihm zusammen kontrolliert hatte und er auch meinte, das wäre noch gerade so ok und der Wagen ist seit meinem Besuch bei ihm im letzten Jahr noch nicht wirklich viel gelaufen, vielleicht 3000km oder so.

Auffällig ist auch, dass das ganze Verdichtergehäuse, auch oberhalb, mit einem leichten Ölfilm benetzt ist, kann das etwas zu bedeuten haben?

Ich habe keine Ahnung...

Danke für Eure Statements...

so long

Christian
Supraleiter ist offline   Mit Zitat antworten