Thema: FAKT IST...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2004, 21:42   #8
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von PST-Team
Der einzige Trick beim LR Kit ist das die nicht gemessene Luftmasse durch größere Einspritzventile kompensiert wird, in meinen Augen bescheissen hoch zwei.

Wichtig ist das mit FCD dafür gesorgt wird, das der größeren Luftmasse die nicht gemessen wird die entsprechende Benzinmenge zugeteilt wird.

Jeder Benzincomputer der über das LMM-Signal die Benzinmenge manipuliert ist für eine Supra mit FCD absolut untauglich, da max durch FCD begrenzt ist egal wieviel ich eingebe.
so wie ich das verstanden hab is das doch grade der sinn vom lr-kit! mit fcd färhst du irgendwann zu mager (vorrausgesetzt dass nichts weiter dabei ist) weil die fuel-map am ende ist! mit den 550er düsen und dem lex lmm (oder bypass) kann man die fuelmap und den lernmodus ja weiter nutzen! wem das noch zu fett ist der verbaut eben ein fcon mit eprom für 550er! abgesehen davon: wenn mehr und mehr ld gefahren wird wird der stock lmm bestimmt irgendwann an seine grenzen stossen da einfach zu klein! engpass quasi! und die düsen werden ab xxx ps wohl auch nicht mehr reichen! und spätestens dann muss ja was anderes anstelle des stock lmm! ich denk der lex lmm is auf keinen fall ein fehler vor allem in diesen leistungsregionen! wenn der dann bei 1,4 bar doch wieder in den fuelcut kommt kann man ja auf noch grössere düsen + bypass oder zusätzlich fcd umsteigen!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten