So, waren ja ein Haufen Infos. Probiere auf alles zusammengefaßt zu antworten.
Um Geld geht es mir nicht. Ich suche einfach einen Sportwagen, als Zweitwagen, der schön sportlich aussieht und ein paar PS hat. Ich habe einen CLK 430, der schon genügend verbraucht, deswegen wollte ich einfach ein Auto, dass nicht wieder bis 18L schluckt. Der Fahrspass leidet unter der Tatsache, wenn viel Benzin verbraucht wird. Ich bin sehr vernünftig denkend und denke mir einfach, dass es doch nicht sein muß.
Als der Supra in meine engere Auswahl kam, schwebte mir ein Anschaffungspreis in Höhe von ca. 30.000 € vor. Als die Fahrzeuge nun günstiger waren, überraschte es mich positiv. Doch plötzlich bemerkte ich diese großen Preisunterschiede, und wollte von euch wissen, wie das kommt.
Es wäre doch eine gute Erklärung, dass die NON-Turbos um so viel günstiger sind. Was die Versicherung angeht: Der Supra Non-Turbo muss bei jeder extra angefragt werden und ist etwas günstiger. Die Steuer bleibt bei gleichem Hubraum natürlich gleich.
Ich bin keinesfalls naiv. Es gibt von diesen "Billig-Supras" ziemlich viele. Ich gehe nicht davon aus, dass jeder nur betrügt. Mir ist auch klar, dass die Polen und Russen für solche Fahrzeugverkäufe bekannt sind (ohne jemanden pers. angreifen zu wollen)
Ich würde aus diesen Ländern auch kein Auto kaufen, dass nicht zuvor besichtigt und gecheckt wurde. Aus der Schweiz schon eher. Aber da ihr zum Thema Supra einiges mehr zu sagen habt, als ich, wollte ich zuerst euere Erfahrungen wissen.
Überstürzt werde ich auch sicherlich keine solche Anschaffung tätigen, da es ohnehin nicht eilt. Es soll einfach nur ein FUN-Mobil sein.
@chris11 und Jaco
Wo in der Schweiz er genau steht, weiß ich nicht, werde es aber in Erfahrung bringen und euch Bescheid geben.
Nun ja, der Stand der Dinge sieht nun folgendermaßen aus: Ihr habt mir den NON-Turbo fast ausgeredet. Ich werde aber trotzdem diesen Schweizer-Supra unter die Lupe nehmen. Dann kann ich immer noch weitersehen.
Die Aussage: "Möchtegern, aber kann nicht..." finde ich überhaupt nicht zutreffend, am Beispiel von BMW. Es gibt den 316i bis geht bis zum M3. Da würde keiner von "Möchtegern" reden. Es gibt einfach kleinere und größere Modelle...