Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2004, 13:38   #6
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ob die kupplung richtig eingestellt ist, merkst du daran, dass wenn man das kupplungspedal antippt, dieser ca 2cm luft hat und dann auch noch mal 1cm festeren spiel besitzt... am besten mit dem kopf im fussraum krabbeln und das gestänge beobachten...
im ürbigen, wenn das kullpungspedal richtig eingestellt ist, stellst sich die kupplung automatisch richtig ein... der grund ist, dass die kupplung hydraulisch betätigt wird... selbes prinziep wie bei den bremsen... das bremsbedal kommt immer wieder in die selbe stellung und die bremswirkung setzt immer an der selben stelle ein, ganz egal ob die bremsen neu oder kurz vor verschleissgrenze sind...

tritt man nun die kupplung durch und lässt das pedal wieder los, kuppelt eine richtig eingestellte kupplung relativ spät wieder ein... also würde man mit 50% des pedalweges aus- und wieder einkuppeln und natrülich noch den gang wechseln können... nur der rückwätsgang mag das nicht

deine art deine kupplung zu beschreiben, übersetze ich so, dass die kupplung besser greift als du es von deinem fahrzeug davor gewohnt warst
kein wunder, diese kupplung muss auch mindestens 1,5T mit 235PS in bewegung setzen... da braucht eine kupplung mehr kraft als eine von einem z.B. Fiesta...

denke mir, in paar wochen, merkst du es nicht mehr...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten