Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2004, 12:02   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
@Mike B
Hab auch die Defcon, und will diese verbauen.

Einiges kapiere ich nicht:
Du sagts einerseits:
mangelnde Bodenfreiheit
und:
liegt an Karosserie an.
Was jetzt?
Wenn sie zu tief hängt, wie kann sie dann an der Karosserie anliegen?
es gibt einmal die senkrechte und einmal die waagerechte position.
und es gibt vorne und hinten.
das mit dem kürzen hat nur vorne was zu tun. das auch nur in der senkrechten. hinten ist die defcon auf der gleichen höhe wie vorher. liegt wohl ein wenig am rest des auspuffs bzw. am kathalter.
dann gibt es noch die waagerechte oder besser gesagt die diagonale bei der die defcon am getriebehalter anliegt. leg mal die beiden rohre zusammen, also original und defcon, dann wirst du merken das die originale eine einbuchtung hat. und genau an dieser stelle ist der steg vom getriebehalter.
aber wenn du keine auffahrt hast wo die defcon aufsetzen könnte brauchst du sie auch nicht zu kürzen. dann solltest du auch verkehrsberuhigte zonen meiden.

ps. pass auf wenn du die lambdasonde festschraubst. kleiner hinweis, muttern und länge vom kabel.

pps. hab aber auch gehört das es bei der defcon fertigungstoleranzen gibt.
und toleranzen fallen gewohnheitsgemäß bei den ami´s etwas grösser aus.
__________________

Geändert von Mike B. (19.04.2004 um 12:06 Uhr).
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten