Zitat:
2. Hier gibt es mehrere Ursachen. Einmal zu viel Hitze um den letzten Zylindern, besonders gefährdet sind die Leute die immer maximale Geschwindigkeiten auf der Autobahn fahren. Die Komponennten des Autos sind mind. 10-12 Jahre alt, das ist ein hohes alter für so ein hochleistungs-Triebwerk. Weiter kann auch eigenständiges lösen der Zylinderkopfschrauben ein Grund sein. Wenn das Fzg länger außer Betrieb war (1 Jahr z.B.) dann steigt besonders die Gefahr das die Zylinderkopfschrauben sich gelöst haben und nicht mehr mit den serienmäßigen 78Nm (die sowieso zu wenig sind) den Kopf an den Block drücken. Was bedeutet das die Dichtung nicht mehr richtig abdichten kann und zum schluß irgendwo durchbrennt.
|
__________________
 Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
 Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|