Ich hab gerade schon beim Deaconfrost nachgefragt wegen Basic NF-Chinchkabel... aber die Frage ist eher, wozu du speziell NF möchtest
Wegen der Digitalendstufen, klar, die Plutoniumreihe war´s

Schande über mein Haupt... hab auch schonmal zwei 1.3000D´s an zwei 18" Strokern in nem CRX gehört
Hmm wegen den Powercaps, auf jedem Fall parallel in die Stromversorgung, keinesfalls in Reihe

und die Caps unter sich auch nicht in Reihe schalten, da sich sonst der Widerstand und die Kapazität ändern. Der PowerCap sollte nicht weiter als 10-15cm von der Endstufe entfernt sein, um seine volle Leistung zu erzielen. Ratsam ist es auch (sollte der Cap eine Schutzelektronik haben) ihn OHNE DIESE zu betreiben, da sie ein uuuuuuunheimlicher Widerstand ist, der den Cap eigentlich nur tierisch in seiner Funktion einschränkt. Beim 1. Laden muss dann lediglich ein kleines Birnchen zwischengehängt werden (als widerstand für den Cap, damit er sich nicht zu schnell vollsaugt und eventuell beschädigt wird).
Für den Anschluss einer 2. Batterie reicht es, die Masse direkt auf die Karosserie zu legen, man sollte die Kontaktpunkte allerdings vom Lack befreien (also blankschleifen) da Lack wohl nicht leitet
Joah, soweit sogut...
Achja, es gibt für digitale Endstufen "klanglich" kleine Ausnahmen, nicht jede digitale ist gleich klanglich Schrott... bei Zapco hat sich das Class T Concept (Tripath) sehr bewehrt, welches eine Mischung aus digital und analog darstellt. Hoher Wirkungsgrad ohne extreme Klangeinschränkungen, und das trotz Leistungen jenseits von gut und böse (die Rede ist z.b. von der Zapco 9.0XD mit 2,8KW an 12 Volt und weit über 3KW an 15Volt)
Cya, Mäxl