Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2004, 19:34   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
also diese komischen "indicator lights" hab ich noch in keiner Supra gesehen, aber es gehen laut EWD auch signale für jede wählhebelposition zur motor- bzw. AT-ECU; das heißt also, dass die signale auch bei der euro-Supra vorhanden sind, man muss sie sich nur ein bisschen zusammensuchen.

die motorbremse ist bei der elektronischen ansteuerung tatsächlich im 1. und im 2. gang nicht vorhanden; der wählhebel hat ja auch noch eine mechanische verbindung zum getriebe, mittels derer das wohl bewerkstelligt wird. wenn man sich mal dran gewöhnt hat, ist es aber auch gar nicht so schlimm
den wählhebel kann man ja auch noch parallel benutzen, wird nur auf dauer etwas verwirrend...

wenn man "nur" die gänge manuell wählt und den rest außer acht lässt (so bin ich ja ca. 1/2 jahr rumgefahren), funkt dir halt die AT-ECU mit dem lockup dazwischen. die ECU weiß ja nicht, welcher gang tatsächlich aktiv ist, sondern geht davon aus dass eben der gang gefahren wird den sie gerade vorgibt. entsprechend wird dann von der ECU halt die wandlerschaltkupplung über das lockup-ventil angesteuert, das passt dann nicht mehr 100%ig.
in der praxis ist das nicht wahnsinnig tragisch, aber nach ner weile nervt es halt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten