Also wir haben auch schon öfters eine Motorwäsche durchgeführt. Da gibts ein echt gutes Mittel (Kaltreiniger heißt das). Damit geht alles weg. Wir hatten aber keine Probleme mit dem Motor danach. Wir haben ihn, bevor er wieder lief mit Luft abgeblasen. Hast du das schon versucht??? Ich schätze er hat doch was an die Kerzen bekommen. Hast du die Kerzen schon drausen gehabt, ob an denen vielleicht irgendwas kaputt ist?? Aber normalerweise sollte nach 20 km wenn der Motor schön heiß ist, alles verdampfen.
Also ich würd die Kerzen mal rausdrehen, trocken (ggf. reinigen) und mit welchen aus den anderen Zyls. auswechseln. Und dann nochmal versuchen. Es könnte aber auch sein, dass es von selbst aufhört und er wieder ruhig läuft, wenn du ihn mal ein paar KM fährst, vielleicht geht dann das gesamte Wasser auch so raus. (Würds trotzdem mal mit trockenlegen versuchen).
Mit dem Klima würd ich mal noch nichts machen. Bei uns hat sie mal 1 Woche lang geblubbert und dann wars wieder weg. Und das schon seit 1/2 Jahr.
Also was ich jedem raten kann nach einer Motorwäsche:
1. Mit einem solchen Mittel einsprühen (dann l äuft die Soße schon von selbst weg)
2. Mind. 1 Stunde Auto stehen lassen, abtropfen lassen
3. IMMER mit Luft die Elektronik und den Motor abpusten
4. 15 min. den Motor ohne Gas einfach nur im Standgas laufen lassen
|