F-Con "hardgewired" ... merkwürdiges verhalten
habs am samstag endlich geschafft das f-con einzusetzen. anstelle des pilzigen, völlig überteuerten hks-adapters hab ich alle kabel sauber angelötet und verschrumpft. so weit so gut.
nach anfänglichem motorausgehen im halb-warm bereich (was auf die anlernphase der ecu zurückzuführen ist) rennt der motor wie eine eins. f-con stufe 3 bleibt erstmal bis zur co-messung.
zwei sachen beschäftigen mich dennoch.
1. mein turbotimer gibt jetzt bei gleicher fahrweise eine längere nachlaufzeit an !?!?!?!?!
2. ich hab mein s-afc mit an den drucksensor eingeschleift, nach anleitung von apexi. aber .... s-afc zeigt stur -760 mm/HG an . nix tut sich . drucksensor funzt soweit, hab verändernde spannung am f-con gemessen.
vorschläge ????
|