Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2004, 17:30   #1
SupraSport
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraSport
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hamburg 20537
Beiträge: 1.002
iTrader-Bewertung: (1)
SupraSport befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
es gibt ja immer mehrere Möglichkeiten zu mehr Leistung zu kommen - die brutale oder die vernünftige ... ein paar Beispiele:

Shimming vs. Turboknie
Dampfrad vs. Hardpipekit
Boostcontroller vs. größerer LLK

genauso sieht es bei der Beschleunigung aus:
mehr Ladedruck vs. Schwungscheibe, Kardanwelle, etc.

man sollte sich die Systeme des Wagens einzeln anschauen und gucken, wo evtl. eine Leistungsbremse sitzt. Wird diese eliminiert kann man die Performance steigern OHNE die Haltbarkeit der Komponenten negativ zu beeinflussen.

Zu einem gut aufgebauten Fahrzeug gehört:
optimierter Ansaugweg (vom Luffi bis in die Zylinder)
optimierter Abgasweg (vom Zylinder bis zum Endtopf)
optimierte Einspritzanlage (von den Düsen bis zur Spritpumpe)
optimierter Motor (von der Kurbelwelle bis zu den Nockenwellen)
zusätzlich Gewichtsreduzierung, Fahrwerksoptimierung, Aerodynamik etc. ... schaut euch einfach mal GT3 an

es macht keinen Sinn nur an EINER Schraube (z.B. Ladedruck) zu drehen und alles andere zu vernachlässigen. Nicht nur das die Haltbarkeit extrem leidet, man schöpft auch das Potenzial des Gesamtsystem nicht aus und wird nie die Leistung erreichen, die man erreichen könnte.

der Terrortuner z.B. fährt aktuell mit 0,8BAR und würde vermutlich jede Supra mit 1,6BAR verblasen, die nur in Turbo und LD investiert hat, weil bei ihm einfach alles zusammenpaßt.

Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe



http://www.mkiii.de

Project 2003: Ultra 7M (500+)
SupraSport ist offline