Ebenfalls danke für die Blumen
Erstmal zur Klangcharakteristik, die Hochtöner (insbesondere die Kult/Andrians wie ich finde) klingen sehr hart und scharf an einer Steg Endstufe. Gibt zwar Leute die darauf stehen, aber so wirklich grün werde ich nie mit Steg am Hochton.
Die beste Hochtonendstufe die ich bisher am Kult hatte, war eine kleine, etwas ältere, Genesis SA50 (reines Class A Layout). Ein Traum von Hochton, seidig weich, jedoch ohne auch nur ein Quäntchen an Details zu verlieren, ganz im Gegenteil, da war ne Bühnentiefe dahinter, wunderbar

mit 2x25w rms am Hochton, echt feini.
Soll´s was neues sein (die Genesis gibts nimmer neu) dann empfehle ich dir µDimension (Micro Dimension). Haben sich im Zusammenspiel mit Andrians extrem bewertet. Für dich im Aktivbetrieb wäre somit ne kleine 2Kanal absolut ideal.
Soso, du fährst also mit Adire Brahma´s rum, da hat wohl der Klaudio gefuhrwerkt, oder?

Wie passen denn zwei 15"er in die Supra, ich bin ja als noch am Grübeln wie das mit einem 18er werden soll +g+
Leistungstechnisch müsstest da am Besten mal den Klaudio fragen, der hat die Brahma´s (alle Adire Audio Woofer) ja schon gequält ohne Ende (kann mich entsinnen, dass er mal vier auf 2 Ohm gebrückte Steg QM310.2 an zwei 15" Brahma´s hängen hatte, noch dazu, dass die Stegs eigentlich garkein 2 Ohm Brücke können +g+)... Also pro Woofer weit über 2,5KW und das mit einer Endstufenimpedanz jenseits von Gut und Böse... aber die Brahma´s habens überlebt.
Musik hören kannst du schon mit weniger als 500w rms pro Woofer, nur ist halt klar, dass damit das volle Potential der Brahma´s lange nicht ausgeschöpft ist... wie immer eine simple Frage der Liquidität
Also, was darf´s kosten?

Leistungen von 1kw pro Brahma sollten kein Thema sein und "richtig spaß machen"
Cya, Mäxl (der angesichts deines Projektes Angst um die "lauteste Supra alive" bekommt

)