Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2004, 13:37   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
weißt du zufällig, wie alt der wasserkühler in deiner Supra ist...?
es kann schon sein, dass es am kühler liegt; dann aber weniger am kühler der Supra allgemein, sondern an deinem.
wenn's womöglich noch der erste ist, kann es gut sein, dass sich ablagerungen gebildet haben, die den wasserdurchfluss erschweren.
bei mir hatte z.b. der vorbesitzer so ein supertolles spezialkühlmittel verwendet ("EngineICE")
das resultat war, dass das kühlwasser nach einem jahr nur noch eine braune, klumpige siffe war
also war dann auch gleich mal ein neuer wasserkühler fällig. ich hatte zwar trotzdem nie hohe wassertemperaturen, aber mit der zeit wäre das sicher noch gekommen.
kann auch sein, dass sich bei dir im kühler oder an anderen stellen kalkablagerungen gebildet haben, weil kein destilliertes wasser zum nachfüllen benutzt wurde.

wo wohnst du denn? vielleicht gibt's ja einen supra-spezialisten bei dir in der nähe (s. spezialistenkarte am anfang der seite), der sich mit den eigenheiten der Supra entsprechend auskennt und mal einen blick auf dein problem werfen kann, für den fall dass es doch nicht am wasserkühler liegt
bei der Supra ist halt vieles anders als bei anderen autos.....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten