Thema: egt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2004, 14:33   #9
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Original geschrieben von bianco
bei bedarf kann man die ja immernoch ab und zu mal an nen spannungsmesser anschliessen um zu sehen was los ist!
so einfach is das leider nich ohne nullstellenkompensation....
du kriegst bei diesen sensoren (zumindest bei allen mir bekannten >1000°C-sensoren) mit nem normalen voltmeter nur eine spannung im mV-bereich angezeigt, die die temp-differenz zwischen sensorspitze und ende der anschlussleitung ausdrückt.
wenn du also ne abgastemp von 1000°C hast, bekommst du je nach umgebungstemperatur des voltmeters (=ende der messleitung) unterschiedliche spannungen angezeigt.
mal ganz abgesehen von der frage, wie genau das verwendete voltmeter in diesem kleinen spannungsbereichen (~ 0-60mV) überhaupt ist.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten