im grunde kann man da doch einfach zwischen turbo und motor so ne art dampfrad einsetzen! das sperrt doch auch
(zumindest fast komplett) und lässt dann schlagartig durch! kugelfedermässig halt! sobald der gewünschte druck anliegt macht das ding eben auf und blässt ab!
sinnvoll wärs natürlich die abgeblasene luft in den akkordeonschlauch zurückzuleiten da man sonst mit dem lufthaushalt in teufels küche kommt schätz ich mal! denn alles was durch den lmm gemessen wurde wird von den düsen ja eingeplant! aber sollte ja eigentlich gehen! vorteil auch: voll mechanisch und problemlos regenbar!
@jabo: hab bei mir im nachbarort nen guten druckluftspezialisten der mir auch nen unmögliches rückschlagventil besorgt hat! wenn du willst frag ich bei dem ma an und bring das teil mit den federn irgendwann mit! aber können wir ja heute abend ma drüber quatschen!
|