Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2004, 21:48   #10
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von Kryger

auch wenn ich es weiterhin für eine gute idee halte sich in fachzeitschriften zu erkundigen dann solltest du dich fantic an dadmax halten der hat mehr ahnung das meine ich auch nicht ironisch es scheint ja wirlkich so zu sein das du ahnung hast und ich halte mich raus weil ich hab ja eh keine ahnung!

Tschüß
Big Daddy hat wieder zugeschlagen

War ja nich bös gemeint, fang jetz bloß nich an zu weinen, weil Taschentücher hab ich keine mehr übrig (hab schnupfen un brauch die selbst alle )

Nungut, Ahnung haben die lieben aus der Car&HiFi schon, kenne sogar den Chefredakteur und einen anderen ihm untergestellten persönlich recht gut... das Problem ist einfach, wie ich es bereits sagte, sie dürfen nicht alles schreiben, denn das würde strategisch gesehen dem Umsatz schaden... Welche Zielgruppe meint ihr, ist größer? Die, die sich lieber Zeug im Mediamarkt, ACR, Promarkt (ACR gibts neben wenigen guten leider auch schlechte, deswegen reihe ich sie hier "mit vorbehalt" mal mit ein) kaufen... oder die, die beim Händler kaufen? Der Händler hat natürlich ein anderes Sortiment als der Großhandelsmarkt... entsprechend würde das kleine Sortiment des Händlers (bzw. das bei jedem Händler andere Sortiment) in der Zeitschrift lange nicht so gut dastehen, wie ein Produkt, dass man an jeder Ecke kaufen kann. Folglich machen sich die Zeitschriften oftmals nicht viel daraus, einen Lautsprecher zu testen, der vielleicht alles andere in den Schatten stellen würde... aber auch nur bei 2 oder 3 Händlern zu erwerben sei, denn welcher der Leser würde das schon wagen.

Naja nur mal so grob am Rande... ich würde mir, selbst für die Budgets der in den Zeitschriften getesteten Sachen wohl anderes kaufen.

Auch für 100 Euro gibts Woofer, sogar für noch weniger... z.B. von Raveland den AXX, oder aber nen Bigshot von Intertechnik... selbst gebrauchte ESX, Audiosystem und Next-Woofer gibts schon für den Preis... mir alles lieber als was gleichteures von Carpower, ACR (also Crunch, Emphaser, Spectron etc). weils sich klanglich einfach davon abhebt (und komischerweise NICHT im großhandel erhältlich ist sondern zu 95% nur bei CarHiFi händlern).

Aber auch ich mach hier keine Nonplusultra-An den Tag-Legungen (lol, typische Anselm Andrian Wortkonstruktion ) sondern lediglich Vorschläge, die euch im Endeffekt Geld sparen sollen... was bringts, wenn er sich nen Woofer kauft für 100 euro... der macht dann bummbumm.. kann aber weder tief, noch laut, noch kontrolliert spielen und bricht sich halb das genick, wenn er mal gleichzeitig 20hz und nen schnellen kick von sich geben soll... klar, wenn man´s nicht anders kennt (ich sprech hier mal auf die Bassrollen-und Promarkt Fertigwoofer-Fraktion an +g+) dann ist das nicht schlimm.. nur, vergleicht man das ganze dann mal mit einem Woofer, der eben weiss, die Kontrolle einer Endstufe in Klang umzusetzen, dann guggt man plötzlich ganz anders Dann erfreut man sich und hört plötzlich in jedem Lied auch ganz andere Sachen die man vorher garnicht kannte...

Das gibts übrigens nicht nur bei Woofern, sondern auch bei Radios, Frontlautsprechern, Endstufen... und haltet mich für verrückt, aber sogar bei Chinch- und Lautsprecherkabeln

Cya, Mäxl (der ja nur helfen will... und zwar aus reinem Eigennutzen, will auch von euch geholfen bekommen im Technik- und Tuning bereich MK3 )
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten