So wie ich das sehe, will Fantic keine halben Sachen machen... Tiefstbass (also alles, was so richtig schön in die Magengegend geht) bekommst du mit einem geschlossenenen Gehäuse sowieso besser hin, als mit einem Bassreflexgehäuse (man wills kaum glauben). Allerdings brauchst du dafür auch ordentlich Leistung.
Welche Endstufe steht denn zur Verfügung? Bzw. wenn keine vorhanden, wie groß ist das Budget?
Ich wage zu bezweifeln, dass du mit "Billigware" von Carpower, oder aber irgendeinem Gerät aus dem Crunch-Sortiment glücklich wirst, denn das Gelumps ist WEDER laut, noch klingt´s ansatzweise nach Bass. Von Bandpass rate ich dir komplett ab, da ein Bandpass nur Sinn macht, wenn er selbst und direkt für den Lautsprecher berechnet ist (vergiss alle Kaufboxen die es weltweit gibt) ... und dann nimmt ein Bandpass schnell Ausmaße jenseits von gut und böse an, da wird dein Targadach definitiv nichtmehr passen. Allerdings klingt ein solcher Bandpass (wenn man´s eben draufhat mit dem Abstimmen) auch traumhaft (wer Deaconfrost´s 180 Liter 18" Stroker Bandpass gehört hat, der weiss ja was gehn kann

).
Also je nach vorhandener Endstufe würde ich dir z.b. zu einem Peerless XLS 12 CW raten, kommt mit 25-27 Liter geschlossen (netto) aus, bzw. sollte man ihm auch keinesfalls mehr geben.
Mit der richtigen Endstufe (also ausreichend Kontrolle und Saft) spielt der Peerless sehr dynamisch und zackig, mit einer Vorliebe zum tieferen Gefilde, charakteristisch ist er ein absoluter Spaßmacher, der aber nicht vor schnellen und schwierigen Bassläufen zurückschreckt.
Kostet so um die 200 Euro... einziger Nachteil wäre, er hat eine 2 Ohm Spule, also müsste eine 1 Ohm stabile 2Kanal-Endstufe her, oder aber ein Monoblock (oder du verbaust zwei Peerless, je nach Mulde passt das sogar, kannst auch zwei 10er verbauen).
Leistung schluckt er zwischen 300-600 alles, darüber sollte Vorsicht geboten sein, mit knappen 1,3KW hab ich mir zwei von vier gegrillt
Aber mal so auf die Fähigkeiten des Woofers zu sprechen, mit nur zwei Peerless im Bassreflexgehäuse meines Fiestas und sage und schreibe mikrigen 200w RMS pro Woofer (Next Q.22) hat meine Windschutzscheibe schon mehr Hub gemacht, als anderer Leute Woofer selbst
Peak to Peak-Hub des Peerless beträgt übrigens zwischen 4,5-5cm

also ca. 25mm in jede Richtung, für nen 12"er geradezu brachial, da wird Luft umgewälzt
Wenn Interesse besteht, einfach nochmal melden und ich leite dich an nen sinnvollen Händler weiter
Und vergiss bitte nicht, die Endstufenfrage zu beantworten
Cya, Mäxl
EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von Kryger
Ich rate dir kauf dir eine von den carhifi zeitungen schau dir die testberichte an und entscheide dich dann!
|
...sorry, aber das ist wohl echt alles andere als fachkompetent, was du da rätst. Erzähl ich dir etwa auch "Kauf Autos nach der ADAC-Zeitschrift, oder nach den TV Magazinen" ... Die Zeitschriften (sowohl AutoHiFi, als auch die Car&hiFi) sind leider stark werbeabhängig und richtig aussagekräftig ist KEINER deren Tests... warum z.b. steht nie ein Nakamichi CD-Radio auf Platz 1 ? Warum stehen keine Atomic-APX Woofer drin? Warum keine Zapco Endstufen? Statt dessen kommt dieses komische Crown-Ding mit JBL Logo rein (und es denkt echt jeder, das wäre ein JBL-eigenes Produkt mit 6KW)... Die Zeitschriften können dir nicht sagen, was du für nen Geschmack hast, ausserdem können sie dir auch nicht sagen was schlecht ist!! Denn hat irgendeiner von euch schon JEMALS nen Test in einer der beiden Zeitschriften gesehen, wo ein Produkt "schlecht" oder "nicht empfehlenswert" abgeschnitten hat? nein? überlegt mal wieso.. das können die sich garnicht leisten...
Cya, Mäxl