Zitat:
Original geschrieben von suprafan
wie kommst du denn da drauf?!? 
neenee, die Supra ist ein hecktriebler, wie es sich für ein sportliches auto gehört 
yep, neben grau gab es sie noch in blau und schwarz. blau allerdings nur bei weißer außenfarbe.
die AT ist laut werksangabe genauso schnell auf 100 und genauso schnell in der höchstgeschwindigkeit wie die MT.
die AT hat 2 modi, "power" und "eco"; ist also durchaus auf sportliche fahrweise ausgelegt und entsprechend schaltfreudig (wenn man das denn will).
läuft letzten endes darauf hinaus, wie der persönliche geschmack ist.
bis sommer, spätestens herbst werden wir wohl auch mit der entwicklung einer zusatzelektronik fertig sein, mit der sich die AT auch manuell schalten lässt.
achja, falls du tunen willst, die AT hält nur ca. 300-350ps dauerhaft aus. wenn du höher hinaus willst, brauchst du ne MT oder ein verstärktes automatikgetriebe (teuer).
wie schon gesagt wurde, nontarga sind eine sehr seltene ausnahme. soweit ich weiß, war targa bei den nonturbos bis 87 optional, danach war es serie.
in der Schweiz z.b. war es scheinbar auch bei den turbos bis 89 (?) optional.
steuer ist dieses jahr noch 325 euro im jahr für die turbo-variante (also mit g-kat, Euro1 / E2), nächstes jahr werden's 453 euro sein, falls du dir kein GAT-system holst (senkt die abgasemissionen bei kaltem motor, so wird Euro2 statt Euro1 erreicht).
versicherung ist sehr unterschiedlich, kommt drauf an bei selcher schdensfreiheitsstufe du stehst, ob als erst- oder zweitwagen etc.
zur typklasse kannst du auf www.typklassen.de nachschauen und ggfls. mit anderen autos vergleichen.
weiß nicht wo du das mit den 200 stück herhast..... von der turbo-variante fahren insgesamt ca. 3.500 stück in deutschland (also bj. 88-93), die nonturbo-MKIII gibts noch 250 mal.
der niedrige preis liegt daran, wie Dark Shadow schon geschrieben hat, dass die meisten probleme mit dem motor haben (ZKD oder manchmal auch lagerschaden oder "irgendwas am motor is kaputt").
die dinger werden leider von den meisten leuten einfach so lange gefahren bis es nicht mehr geht bzw. bis halt ne teure reparatur ansteht, die sich nicht weiter rausschieben lässt.
gegen ende 2004/anfang 2005 wird der preis evtl. noch weiter sinken, eben weil die steuer wieder ein stückchen hoch geht.
in der regel kannst du davon ausgehen, dass du bei den billigen angeboten nochmal ein vielfaches des kaufpreises reinstecken darfst, bis die Supra wirklich gut dasteht und technisch einwandfrei ist.
und bevor du dir dahingehend hoffnungen machst: eine perfekt erhaltene Supra gibt es nirgends zu kaufen, außer zu horrenden preisen und das ca. einmal im schaltjahr. wer die Supra entprechend pflegt und gut mit ihr umgeht, weiß eben was er an ihr hat und verkauft sie nicht einfach so für ne handvoll hunderter 
hoffe geholfen zu haben
|
Aso,stimmt. Habe dann da wohl was mit der alten verwechselt beim durchlesen,komme bei einigem noch drucheinander,muß mir ja erst mal alles anlesen - man sieht ja leider kaum eine.
Also 3500,ph da bin ich ja froh, dageht geht ja noch - liegt ungefähr bei soviel wie mein jetziges Auto.
Die fleißigen Antworten freuen mich,man lernt richtig beim lesen =)
Heckantrieb hört sich schon mal sehr gut an, ist mal was anderes.
Front wäre auch ziemlich mies bei einem großen Wagen.
Also jedenfalls sollte es eine mit Targa und MT Getriebe werden
- Was sollte man den am Motor machen damit man sicher fahren kann und nicht so ein Motorschaden auftritt ?
Die sonstige Pflege eines TRurbos ist mir ja bekannt.
-wie teuer wird 2005 die Supra den eigentlich nach der Gkat Umrüstung ? Von 453 € auf ...?
Wie siehst mit der Japano Bi-Turbo Supra aus ? Jemand aus dem Forum kann die ja relativ günstig verschippern.
Wie haltbar ist der Motor,kann man bestimmte Ersatzteile auch vom 1 Turbo Motor nehmen, und wieviel leistet der Bi Turbo ?
Also Heckantrieb,Targa und Bi Turbo und die Abmessungen klingen schon mal sehr lecker um sich ein neues Auto zu holen mit anderen Atributen.
MFG
p.s. das braune Leder sieht wirklich recht schick aus - geht ins baige