Da hat Yellow Recht: das Heizungszulaufventil ist defekt. Tauscht man die Schläuche ist es Daueroffen. Was viele auch so lassen. Ist es offen, dann blubbert eine defekte ZKD natürlich dann hinterm Armaturenbrett. Klemmste es wieder original an, ist es dauer-zu weil defekt, es kommt kein Wasser vom Motor mehr in den Innenraum, also auch kein Wasserblubbern oder rauschen. Finde dich mit dem Gedanken ab das die ZKD im Eimer ist...
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
|