Elektromotor
aloah...........
nehmen wir an, wir benutzen den g40-Lader, und wollen unseren Motor bis 2500 1/min mit 0,5 Bar druck vorladen.
dann benoetigen wir bei 2500 1/min 4kw antriebsleistung fuer den G-Lader.
Die 4kw kurzzeitig zu erreichen ist kein Problem.
Hierzu nehmen wir den Allstrommotor einer 3KW Flex.
10cm Durchmesser, 20cm lang.
Dieser Motor hat 3KW nennleistung.
Die tatsaechliche kurzzeitig erreichbare Hoechstleistung liegt aber wesentlich hoeher, da dieser motor unter Last mehr leistung aufnimmt. (Bsp. wenn ihr eine Flex stark ans werkstueck drueckt wird sie kurz langsamer, versucht aber sofort auf nenndrehzahl nachzuregeln, und nimmt in diesem Moment mehr strom auf.)
das selbe passiert, wenn der Motor den Kompressor antreibt, sobald mehr als die Nennleistung benoetigt werden zieht der Motor mehr Strom.
Dieser Motor wird auch nicht mit 12V betrieben, sondern mit 230V.
aber woher nehmen ?
wir benoetigen einen Trafo im Kofferraum, ca 15 x 15 cm gross. Eine zweite Batterie ist in jedem Fall empfehlenswert.
das verschafft uns gleichzeitig den Vorteil, dass wir keine fetten Kabel brauchen. 2,5 quadrat reichen ewig.
Wielange reicht der Strom ?
nehmen wir an unsere zweite batterie hat 100ah.
wir haben 4kw bei 12V. vor dem Trafo. 4000Watt / 12Volt = 333,3 Ampere
100ah / 333,3 Ampere = 0,3 Stunden oder 20 Minuten.
dh, wir koennen unseren komressor mit unserer 2ten Batterie ohne das wir die Lichtmaschine oder die Hauptbatterie belasten bei abzug aller verluste (Trafo / Leistungsgrad Elektromotor) ca 15 Minuten unter Vollast betreiben...........
Tolle sache...........
NUR: Wielange und Wozu sollten wir unseren Motor bis 2500 1/min Vorladen ?
nur um im ersten Gang, indem die Reifen sowieso keinen Gripp haben schneller anzufahren ?
immer wenn ich bei 6000 1/min schalte bin ich im naechsten Gang wieder bei 4000 1/min.
Wie ist das bei euch so ?
gruss Chris
|