Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2004, 11:40   #54
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry, war das Wochenende wieder in Lautern Deswegen meld ich mich jetzt erst wieder.

Also mit Touchscreens im Auto hab ich wenig Erfahrung, meines Erachtens gibts da was von Alpine, sowie auch Pioneer, schau dich da mal um.

Hochtöner im Heck des Fahrzeuges macht überhaupt keinen Sinn, wenn du dich ja seit 20 Jahren mit Home-HiFi beschäftigst, weisst du ja, dass es bühnentechnisch nichts bringt Vorn spielt die Musik, wenn also extra Hochtöner (was ich befürworte) dann auf jeden Fall in die A-Säulen auf Kopfhöhe (aber nicht unbedingt direkt axial auf die Ohren abstrahlend, das kann, je nach Endstufen-Lautsprecher-Kombination etwas nervig wirken, das muss man vor dem Installieren einfach ausprobieren, dazu schlichtweg ein wenig Knetmasse oder Klebekitt nehmen und den Hochtöner ankleben und in seinem Abstrahlwinkel etwas verändern).

Wenn neue Lautsprecher her sollen, dann macht auch ne Endstufe dafür Sinn, denn am Radio klingen selbst die besten Lautsprecher der Welt nicht besser als ein feuchter Wind. Ist denn nun ein Subwooferbetrieb erwünscht? Wenn doch eh so wenig Platz im MK4-Trunk ist, dann solltest du mir mal ein paar Fotos schicken wie das da genau aussieht... Achja, und wieviel Platz darf das Ganze denn in Anspruch nehmen?

Ansonsten kein Thema, sag mir doch mal wo genau du her kommst und ich empfehle dir nen Händler in deiner Nähe, wo du mal Probe hören kannst. Als 16er Tiefmitteltöner würden sich zum Beispiel µP (Micro Precision) Serie 5 eignen, das Paar kostet ca. 200 Euro, die spielen extrem tief und sind trotzdem schnell im Antritt und pegelfest. In Kombination mit Hochtönern wäre vielleicht ein Kult (Andrian) Audio K2 Frontsystem ratsam, hier sind halt auch schon die Weichen samt Hochtöner inbegriffen, kostet in etwa. 360 Euro. Als Endstufe am Frontsystem wäre vielleicht Eton ganz brauchbar, ne kleine PA1102 (der Nachfolger der 1002) reicht da schon und hat ca. 2x100w RMS an 4 Ohm.

Wenn du es natürlich platzsparend haben willst und mit einer Endstufe sowohl Subwoofer als auch Frontsystem antreiben willst, greif zur 4Kanal-Schwester, die 3204, bringt 4x70w RMS an 4 Ohm, bzw. gebrückt auf dem Kanal 3+4 knappe 200w RMS, also ausreichend für einen Subwooferbetrieb zum "Musikhören"

Preislich würden sich die beiden Verstärker um ca. 350 - 400 Euro (UVP!).

Ist auch nurn Beispiel, gibt viele Möglichkeiten und viele andere Endstufen/Lautsprecher die du kombinieren könntest, Woofertechnisch sag ich jetzt erstmal nichts, bis du deine Platzmöglichkeiten offeriert hast

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten