Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2004, 22:26   #30
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.129
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hhhm, Du hast mehrere Probleme die alle auf einzelne Ursachen haben können.

1. Die ZKD:
Die kann die Abgase ins Wasser oder Öl drücken. Es kann aber auch Öl ins Wasser kommen oder in die Brennkammern. Kurzum: Die drei Geschichten ÖL, Wasser, Abgase werden vermischt. Austausch am besten sofort. Frag mal die Mechs im Forum.
Prüfmöglichkeiten: CO² Gehalt im Wasser, weißliche Ablagerungen im Öl, Temperatur, Überdruck im Öl, extrem Qualm am Auspuff, usw....

2. Thermostat:
Sie verhindern evtl. den richtigen Durchfluß der Kühlflüssigkeiten. Motor hat zwei Kühlkreisläufe. Kann sein daß der Heizungskreislauf kein heißes Wasser bekommt. Einfach mal austauschen. Kannst Du selber machen und kostet nicht viel. Laß Dir vom Werkstattfuzzi erklären wo und was gemacht werden muß. Ist nicht schwer !

3. Heizungsventil bzw. Unterdruckpumpe:
An der Spritzwand Beifahrerseite neben ABS. Heizung an, Schlauch an der Glocke oben abziehen. Zischt es? Unterdruck da? Hebt sich der Hebel unter der Glocke wenn Du den Schlauch wieder drauf machst? Da ist das Heizungsventil. Wenn sich das nicht bewegt kommt kein heißes Wasser zur Heizung.

4. Keine Ahnung - bestimmt wieder was vergessen
Ach so. Alle Schläuche altern. Vielleicht ist der eine oder andere Schlauch porös, verliert Wasser, oder so. Knete mal nach heißer Fahrt den Kühlerschlauch. Ist er weich oder unter Druck? Triff Dich mit einem aus dem Forum, der schon mal so was hatte. Entlüften kann zur Fehlerfindung nicht schaden !

Morgen weiß ich mehr zum Wasserkreislauf. AndreasM bzw. Jürgen müssen bluten. Vor allen Dingen weil ich keine Bilder habe ! Gell, Andreas?!?

Gruß, Buchtelino

P.S.: Lies mal was aus der eBay: HIER KLICKEN !
und denke an das 11.Gebot von AndreasM !!!
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten