Zitat:
Original geschrieben von fischi
Das ganze steht und fällt mit dem Zeug, was damit gehört werden soll. Für Technobumm reicht ein MP3 Radio und viel-hilft-viel Lautsprecher im Gigawattbereich ausm Billigmarkt.
|
Wer erzählt eigentlich so nen Blödsinn?

Vor allem, wieso glaubt das dann auch noch jemand?
Grad für Techno (kommt drauf an welche Richtung) ists extrem wichtig, dass sowohl Woofer, als auch dessen Endstufe einen schnellen Antritt, sprich, eine hohe Kontrolle (Dämpfungsfaktor) besitzen, der Woofer hingegen ein sehr geringes Membrangewicht (bzw. bewegte Masse oder auch Moving Mass -> mms).
Eine hochwertige Technoanlage aufzubauen kann durchaus teurer sein, als eine vergleichbare "Klang" Anlage. Das ist alles ne reine Definitionssache.
Auch bei der Hochtonauflösung darf da nicht gepatzt werden. Wer Techno hört will ja meist laut und viel Bass haben, dann darf der Hochton auf keinen Fall zu scharf und aufdringlich sein, find mal ne Mediamarkt-Mickeymausmüllendstufe, die einigermaßen losgelöst und luftig im Hochtonbereich spielt, viel Spaß. Achja, von laut ganz zu schweigen, diese Sch...äbigen Endstufen aus dem Wühltischmarkt haben nämlich nen absolut miesen Dämpfungsfaktor und ohne Dämpfung is auch nix Pegel.
Cya, Mäxl (auf Missionarskurs +g+)