Joa Grizzly, auch im unteren Preisbereich gibts vieles, was man sich kaufen darf, jedoch sollte man keinesfalls auf diese ominösen "Watt-Fallen" in Ebay und Co. tippen

Je mehr Watt desto Bums?

Ne, je mehr Watt desto *bruzzel* das triffts eher hehe.
Grad im unteren Preissegment ist es nämlich wichtig, sich einen feuchten Kehricht um Wattangaben zu scheren, generell sollte man lieber Finger von Endstufen und Woofern/Lautsprechern lassen, auf denen dick und fett eine pseudo-Watt-(Brennleistungs +g+) Angabe die gesamte Optik in Anspruch nimmt. Denn meist sind es genau diese Hersteller, die nix andres können, ausser eben sich solche Angaben aus den Fingern zu saugen.
Und dazu die Frage, was sagen Watt eigentlich aus? Sagen die was über den Pegel aus? Sagen die was über den Klang aus?
Ich fahr lieber mit 50 Zapco Watt herum als mit 5000 Magnat-Watt, da hat man definitiv mehr davon, und trotzdem isses billiger

.
Als günstige Frontsysteme kann ich z.b. das Intertechnik Komp 5.1 oder 6.1 (KE für Kevlarmembran) empfehlen, ebenso von Sinus Live das 16er (mit dem NEO 100 L Hochtöner! nicht dem i).
Ersteres kostet um die 120-130 Euro, zweiteres keine 80 (neu!).
Als Endstufe eignen sich da die kleinen von Next oder ESX ganz gut, eine ESX V50.2 z.b. oder aber eine Next Q.12. Beides 2Kanal-Endstufen mit idealen Weichenfunktionen für den normalen Frontsystembetrieb und mit 2x50 bzw. 2x70w rms mehr als ausreichend (sind nämlich hochwertige Watt und keine Bergabmitrückenwind-Watt

). Kosten bei Ebay wohl so um die 50 Euro, neu ca. 100-120 Euro.
Radio ist ne Gewissensfrage, ich persönlich würde niemals "MP3" als wichtig für den Kauf empfinden, damit stehe ich allerdings ziemlich alleine da. Dennoch, von Clarion gibts tolle MP3 Radios um die 200-250 Euro neu, solls ein Non-MP3 sein, kann ich das Clarion DXZ 718R nur wärmstens empfehlen, hat ein absolut hochwertiges CD Laufwerk, einen tollen, spritzigen Klang und ist für z.T. 150 Euro neu zu haben (muss man sich aber sputen, da es schon Nachfolger gibt).
Als Wooferlein würde ich keinesfalls über 30cm gehen, eher vielleicht sogar einen 25er, z.B. nen Vega 104 (ist im Auto meiner Mutter probezuhören, an einer AudioSystem Endstufe

.
Gibts mittlerweile auch schon richtig billig bei Ebay, sicher nicht mehr als 150 Euro neu, brauchen übrigens nur ca. 18 bis 21 Liter geschlossen und Bassreflex reichen 25-30 Liter. Spielen extrem schnell und losgelöst, richtige Endstufe vorausgesetzt.
Als Endstufe wäre auch eine Next empfehlenswert, hier eher die Q.22, da sie mit 400w rms doch schon etwas mehr Dampf hat, als die Q.12. Diese würde mit ca. 80-100 Euro gebraucht bei Ebay zu Buche schlagen, neu kostet sie etwas über 200. Auch AudioSystem oder Stegendstufen sind toll zum "längerfristigen Einsteigen ins CarHiFi"
Aber das sind eben auch nur unverbindliche Empfehlungen.
Cya, Mäxl (der nun bis 21:30 auf der Arbeit ist)