Als ersters muss ich mal sagen dass es mich echt freut dass es in so kurzer Zeit so viel Feedback von euch gegeben hat.
Nur keine Hektik , die mach ich schon in dem ich die Jungs dauernd nerven gehe

.
Es dauert alles noch eine Weile , weil die Leute die diese Spoiler bauen dies professionell machen und noch ein dutzend andere Aufträge zu erledigen haben und bis über beide Ohren in Arbeit stecken.
Es geht vorran , aber es dauert halt.
Zu den Seitenschwellern & dem Heck ist folgendes zu sagen :
Als erstes wird die Vorlage für den Frontspoiler beendet , und bevor dieser in Serie geht wird mit dem Übergang zum Seitenschweller begonnen. Das Heck wird entweder parallel zum Schweller entwickelt oder kurz bevor die Arbeiten am Schweller abgeschloßen sind. Seitenschweller und Heck werden nur komplett entwickelt wenn wenigstens ein paar Frontspoiler verkauft sind um etwas Grundkosten bzw Geld für die Schweller Entwicklung reinzubekommen .
Das teuerste in der Entwicklung (für mich persönlich) werden wahrscheinlich die Seitenschweller sein .
Bis das ganze Bodykit fertig ist wird es noch ein paar Monate dauern.
Das ganze Projekt ist u.a. deshalb möglich , weil die Leute die mir den Frontspoiler bauen schon mal so ähnliche Designs bei anderen Spoilern gemacht haben und aus diesen Vorlagen jetzt eine Umentwicklung für den Supra machen , und deshalb die Kosten für mich recht gering sind im Verhältniss zu dem was eine komplette vollständige 100 % Design-Frontspoiler - Neuentwicklung kosten würde.
Die Seitenschweller so wie ich die gerne hätte würde dann eine komplette Neuentwicklung werden , weil die so ein Design nicht da haben.
ABE / Teilegutachten etc. .... Da bin ich noch recht Grün hinter den Ohren , habe selber noch nie ein Teilegutachten in Auftrag gegeben . Gibt auch sicherlich eine Menge Leute hier im Forum die sich mit der Materie viel besser als ich auskennen , und die ich dann bei Gelegenheit um Rat fragen muss.
Laut Hersteller würden die Kosten für ein Teilegutachten für den Frontspoiler etwa 2000 Euro betragen .
Ein Materialgutachten sollte kein Problem sein, weil die das Gutachten auch für Ihre anderen GFK Projekte brauchen .
Die Nebelscheinwerfer : Mann könnte die Nebelscheinwerfer
( aber nicht die dicken Serienteile ) anbringen wo man lustig ist , mann muss nur eine Befestigung hinbekommen und das ganze durch den TÜV kriegen .
Es ist jetzt keine extra Form , spezielle Stelle im Spoiler für die Nebelscheinwerfer vorgesehen .
Die Befestigung für die Nebelscheinwerfer können die mir als Einzelstücke bauen , gehört aber nicht zum Spoiler . Bei Bedarf können die sicherlich auch mehrere davon bauen.
Ich persönlich habe vor kleine aber starke Nebelscheinwerfer zu nehmen , z.B. die Hella Mirco DE Nebelscheinwerfer oder ähnliche und in etwa dort befestigen wo die Serien- Nebelscheinwerfer vorher waren. Dazu noch Renngitter drumrum.
Nebelscheinwerfer-Befestigung , Abdeckung am Unterboden :
Bevor das Teil ins Werk geht wird es natürlich noch probemontiert um sicher zu gehen dass es auch einwandfrei passt . Dann erst kann ich die Sachen mit den Nebelscheinwerfer , der Abdeckung am Unterboden ganz genau sagen.