Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2004, 07:38   #16
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Die allermeisten fahren hier definitiv mit dem 10W60 von Castrol rum! Weil wie suprafan ober schon geschrieben hat: ein 0w.. ist viel zu dünn für die alten turbomaschinen mit hohen laufleistungen. der Öldruck geht flöten und Du kannst Literweise nachkippen. Und warum ..w40 wenns das 60 gibt? Der Supra-Motor ist aufgrund seiner konstruktion und des turbos nunmal ein thermisch hochbelasteter motor. Auch ölmäßig. Warum sollte man sich dann mit einem ..w40 am oberen Limit bewegen, wenn man mit nem ..w60 nach oben hin reserven und mehr temperaturfestigkeit haben kann. 10W60 ist halt optimal, nach unten und oben hin.

(hat man eh schon nen beginnenden lagerschaden und muß weiterfahren, dann kanns fast nicht dick genug sein, deshalb dann auch grizzlys tip mit dem 15w40)
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten