der neue bmw x5 z.B. hat auch nen visko meine ich gesehen zu haben. Und den e-lüftern kann man schon vertrauen, aber den blöden thermoschaltern die sie einschalten sollen nicht sonderlich. sieht man ja schon oft an dem originalen, wo die supras schon kochen, aber die lüfter oft immer noch nicht anspringen.

Hab schon an einigen autos die thermoschalter gewechselt, weil die dann am kochen waren... bei nem normalen auto macht das ja auch nix: thermoschalter ausgewechselt, wasser wieder aufgefüllt, gut is. Die supra hats dann aber oft schon zerrissen...
Ich mag lieber den mix aus mechanik und elektrik: den visko fürs grobe, und für schritttempo und stand und nachlauf die e-lüfter.

Und zum ansprechverhalten: es stimmt schon, man merkt beim beschleunigen/hochdrehen des motors, ob ein voll eingekuppelter viskolüfter mit dran hängt oder nicht. Bin auch ne zeitlang ohne rumgefahren. Bis bei meinem Vadder ford der tempschalter auch versagte, und die kiste am abkochen war.

Da hab ich dann wieder den visko in meine supra eingebaut.
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------