die LEDs für eco usw kann man selber ausschneiden... ist überhaupt kein problem...
ich habe meine folien so designt, dass man die originalfolien abbauen kann und nur noch die speedhut-folien einbaut...
die löcher für die zeiger sind kleiner, man muss sie leicht anpassen, wegen dem zeigeranschlag, aber das ist keine kunst...
die tankleuchte passt 100pro und leuchtet nun rot und viel heller als original... will ja wissen wenn der schibiritt zu neige geht...
die darkblue-schrifft scheint noch immer hell genug zu sein, habe es einmal kurz live gesehen...
ihr habt doch jetzt auch keine 1000 W funzeln im tacho...

mache drehen die folien sogar noch dunkler weil sie zu hell sind...
das einzigste was man bedenken muss, die tachos ab '89 haben eine andere skalierung als die tachos bis '88...
diese 315kmh folie ist für tachos bis '88 gebaut...
besitzer mit tachos ab '89, haben zwei lösungen...
1. tacho bei VDO eichen lassen
2. tacho vom MKIII bis '88 besorgen und nur die tachomechanik auswechseln...
man braucht keine einbauanleitung für die folien... man zerlegt alles, holt die originalfolien raus, baut die neuen ein, baut den tacho ohne scheibe rein und dreht eine lange runde...
fahrt dann tanken und fährt noch 2 - 3 km ganz soft...
dann werden die zeiger für wassertemp, benzin und öldruck justiert...
drehzalh, tacho und ladedruck werden ohne laufenden motor eingestellt...
und öldruck eigentlich auch ohne laufenden motor... aber wenn die anzeige dann nicht stimmt muss man vielleicht ein bisschen nachfummeln...