Thema: Boergys SC400
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 13:29   #82
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 928
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

HY!

Genau 6 Tage nach dem letzten Beitrag gibts mal ein Update

Den Wagen gibts immer noch, der Tachostand ist glaub bei um die 33800 miles.

Technisch gabs paar Sachen in Lauf der Jahre. Das vibrieren vom Getriebe/Antriebstrang war dann ja das Pilotlager, was nichtmehr die Eingangswelle gestützt hat, und mir die Stage3+ Scheibe gekostet hat. Nachdem die Lager von Getriebe damals neu kamen und nicht wirklich was gebracht hatte, kamen die Nebelwelle, der 3te und der 5te Gang neu. Denn das mit dem Pilotager hatte ich erst bei der nochmaligen Demontage gemerkt. Damals beim Tausch auf den 5kg Schwung, kam ein Neues rein, da das Alte eckte. Diesmal leider auch wieder zu tief. Jetzt sitzt ein 2-reihiges Lager in der KW, da die Position richtigerweise sogar knapp 2mm außerhalb von der KW beginnt. Das wäre mit dem einreihigen Lager nicht gut umsetzbar gewesen. Seitdem ist das Problem gegessen.
Natürlich gabs dazu wieder andere Probleme. Der Retourgang war saulaut geworden, wie ein LKW. Da war das Problem die neue Nebenwelle. Diese hatte die Endnummer 1, da es 0 nichtmehr gab. Es änderte sich damit auch die Verzahnung (Flanke) vom Retourgang. Also nochmals raus und die Retourgang Zahnräder auf Stand 1 gebracht. Danach war endlich Ruhe. Öl gabs von Motul.

der 5kg Schwung war fürn Ring cool, im Alltag aber richtig ungut. Hohe Drehzahl zum anfahren, beim zurückschalten Zwischengas, damit er nicht gleich auf Stangasdrehzahl fällt. Daher kam ein neuer Schwung wieder rein.
Diesmal ein 9kg Schwung vom Driftstore (XAT), der auf 7,5kg erleichtert wurde. Mein Ziel wären 7kg gewesen, soviel wollte ich dann doch nicht abnehmen. Das Teil wieder dynamisch Wuchten lassen und rein damit. Statt der normalen Scheibe mit der Stage 5 Druckplatte von Spec, ist jetzt eine Stage 2 drin von ACT inkl passender HD Druckplatte. Das fährt sich gleich harmonischer, hat aber dennoch Biss.

Auch die Originalsitze sind raus gekommen. Ich hab mir Recaro Style Topline Sitze aus den Niederlanden schicken lassen in Stoff (gebrauchte Ware) mit elektrischer Höhenverstellung. Es war garnicht so einfach ein Pärchen zu finden. Diese hab ich dann mit dem am besten farblich passenden Leder beziehen lassen. Das war von Mercedes das Mandelbeige. Nach 2 Versuchen war die Arbeit ok und sie durften in den Wagen. Montiert auf Original Recaro Konsolen aus Japan, die gibt es dort offiziell am Markt.

Hier mal paar Bilder dazu:
Position Pilotlager W58 am UZ


Getriebe..mal wieder...


Vergleich der Retourgangzahnräder


Paar Teile beim Umbau auf 7,5kg und ACT


Innenraum mit den Recaros






Inzwischen ist auch ein Greddy Informeter eingezogen. Eigendlich wollte ich anfangs nur eine Spannungsanzeige, jetzt hab ich auch Öldruck, Temp, Ladedruck (wenn einer wäre) und Wideband über eine AEM, was man beim Analog Eingang einbinden kann ans Display. Die OBD2 Daten gehen leider erst ab 2001 bei dem Teil, somit fallen sehr sehr viele Funktionen weg, was das Teil noch könnte. Dazu gesellt sich ein Aristo Vertex Holzlenkrad, was ich mir aus Russland schicken hab lassen Dazu ein angepasster Schaltknauf für meine Countersunk Ausführung am TRD Shortshifter. Gibts über Ebay, sehr netter Laden, glaub Polen oder Litauen. Radio ist zz ein Kenwood DMX125DAB drin, aber da kommt noch was besseres rein, entweder ein 5020 oder was von Sony.

Zwischenzeitlich gabs ein Fahrtraining am Red Bull Ring. Das hat richtig Spass gemacht, die Reifen nicht geschont und die Bremsen+ Fahrer gefordert.

Geändert von Boergy (Gestern um 14:06 Uhr).
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten