Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
Ich tue mich schon schwer damit, den Sinn der Frage zu erkennen. Wenn ein Navi die Geschwindigkeit braucht, dann holt es sich diese üblicherweise aus den GPS-Daten. Wer weiß, wie/ob diese Frage ernsthaft sinnvoll sein mag.
|
Brauchen wäre zu viel gesagt, manche Headunits nehmen das für Lautstärkeanhebung bei höheren Geschwindigkeiten, um den Lärm zu übertönen (manche machen das aber auch über ein Mikrofon) oder um bspw. das Navi mit Daten zu versorgen, wenn das GPS Signal wegbricht. Dann kann das Navi ermitteln, wie weit du gefahren bist, auch ohne es per GPS zu bestimmen. Es läuft aber auch ohne, ist aber eventuell nicht so genau, wenn das GPS Signal einbricht. Dann wird nur deine zuletzt ermittelte Geschwindigkeit genommen, um die Strecke zu interpolieren.