Habe jetzt die Lösung gefunden.
Die Servo hat ja gut funktioniert, nur undicht war sie.
Habe jetzt den Behälter mit weichen Backen und einem Stück Holz in den Schraubstock geklemmt(siehe Anhang).
Und mit Hammer und Meißel die kleinen Nasen wieder festgeklopft.
Zwar etwas zu fest, der Behälter hat sich dadurch leider leicht verbogen.
(Macht ja nix, das Ding gibts anscheinend noch neu, kostet ca 120€ und wird bei Gelegenheit mal besorgt).
Würde man etwas weniger Kraft da aufwenden, würde es warscheinlich genauso gehen.
War jetzt nur eine "Notlösung" bis das neue Teil dann hoffentlich bald kommt.
Wer sich die Knete sparen will, kann eben wie folgt vorgehen (Ist bei der MK3 ja genauso):
Servo ausbauen.
Behälter abschrauben.
(Bei Gelegenheit auch gleich die Servo zerlegen und neu abdichten)
Beim Behälter den Deckel mit einem kleinen Schraubenzieher die "Nasen" wo es verpresst wird aufbiegen.
Deckel abnehmen, Dichtung zwischen Deckel und Gehäuse reinigen.
Sieb mit der Zahnbürste gründlich durchjubeln.
Verschlusskappe aufsetzen und mit dem T wieder nach vorne ausrichten.
In den Schraubstock einspannen und die Nasen mit Meißel und Hammer wieder reinklöppeln.
Nicht zu stark sonst verdrückt was.
Behälter befüllen, umdrehen und schauen ob dicht.
Wenn ned dann schlecht.
Wenn ja dann einbauen, befüllen, entlüften, faaaahren.
Letzter Punkt kann grad nicht getestet werden weils regnet.
Wird das Ding wider erwarten undicht, werden wir es ja bald erfahren.
So was mach ich jetzt als nächstes?
MK3 schlachten und 7M in die MK2 pfeffern

Habe eigentlich zwar wenig intention dahinter, einen Motorumbau durchzuziehen, aber ich vermute mal es würde sich lohnen, da es bei der MK2 ja keine Abgasnorm weil kein KAT vorhanden oder?
Hat schonmal jemand versucht einen B58 in irgend eine Supra Reihe (Außer MKV) reinzujubeln?
Hab im Internet recht wenig darüber erfahren können.