Zitat:
Zitat von supramkIII
Bei der Mk2 würde ich dir empfehlen eine im guten bis sehr guten Zustand zu kaufen. Denn Teile sind sehr rar bis gar nicht mehr zu bekommen und zudem recht teuer.
|
Ist jetzt die Frage, hab immer mal wieder im Internet gestöbert, manche sagen da geht ja eh nix kaputt, andere sagen damit wirste arm.
Dass se rosten ist ja dann soweit ich weiß ne unausweichliche Tatsache.
Macht ja nix, kann man ja Blech wieder Dängeln und neu einschweißen.
(Wenn sich einer erinnert. Vor nem halben Jahr waren mal 2 MK2´s in Kleinanzeigen drin, bin hingefahren und hab sie mir angeschaut. Das waren die wo mehr Rost als Blech vorhanden war. Stand bei nem Junkie (glaubt zumindest mein Beifahrer) in einem Drogenviertel in Frankfurt am Main. Das Ding war, dass die Windschutzscheibe eingeschmissen wurde und die Felgen geklaut wurden, das hat mich vom Kauf abgehalten. Aaaaaaaaaaaaber, mehrere Jahre draußen gestanden, Schlüssel eingesteckt, Starthilfe drauf ... und Sie ist sofort angesprungen und tatsächlich gut gelaufen. Haben dann noch aus Versehen nen Burnout gemacht, den Wagen abgestellt und sind gefahren. War dann die 3. MK3 die durch war und ich mir leider nicht gekauft habe.)
Was ich mein ist, wenn alle Teile da sind, gibts da nicht Wege und Möglichkeiten die wieder Instandzusetzen? Bei meinem RX-7 hab ich tatsächlich fast nix ausgegeben, außer meine Zeit. Zeug neu verlötet, Relais aus Schaltern ausgebaut und neue eingesetzt und siehe da, 80er Technik funktioniert wieder tadellos und ohne ein Loch im Geldbeutel. Hab ihn ja erst letztens angemeldet und die HU ohne Mängel bestanden.
Was mich verunsichert, waren die Lichter Länderunabhängig? weil nicht dass mich der TÜV dann wegen der Beleuchtung o.Ä in die Mangel nimmt.
Wie siehts denn bei den MK2´s Motorentechnisch aus, irgendwelche anfälligkeiten die nicht durch unsachgemäße Nutzung verursacht werden?