Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2024, 16:19   #12
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

Wenn die Klima leer ist:
Dichtungen, Trockner und nach Möglichkeit auch das Öl tauschen. Im Anschluss würde ich das System erstmal mit getrocknetem Stickstoff befüllen und auf Dichtigkeit prüfen

Nur neu befüllen lassen ist eine (vermeidbare) Umweltsauerei!

@pmscali: auf was rüstest du um? Brauchst ja je nach Kältemittel auch noch ein neues E-Ventil.

Allgemein: da unsere Klimas auch mit R134a laufen, könnte man R1234yf in Erwägung ziehen. Das sollte dann auch mit dem originalen E-Ventil funktionieren.
YF hat zwei Nachteile: bei einem Brand bildet sich Flusssäure (zersetzt Calcium sehr gut = Knochen und zieht durch die Haut ein…) und als Abbauprodukt in der Natur bildet sich das PFAS Trifluoressigsäure, welche dann chemisch stabil ist…

Wenn jemand eine Liste mit den benötigten Teilen hat, würde ich mich drüber freuen. Würde das dann auch zeitnah mal angehen.

Frage ist dann auch: wie bekommt man den Verdampfer zum Reinigen und Dichtungstausch raus? Meine Motivation das Amaturenbrett auszubauen hält sich bei meinem originalen Fahrzeug in Grenzen…
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten