Vielen Dank für Eure Antworten.
Zitat:
Zitat von berndMKIII
Drosselklappe und ISC-Ventil. Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein. Aber wenn du schon alles überprüft hat, wie soll man da noch helfen? Unterdruck und VSV auch okay? 
|
ISC ist sauber, war letztens erst ausgebaut dafür. Unterdruck auch mehrmals überprüft, und auch jeden millionsten

Schlauch erneuert.
Zitat:
Zitat von CompDoc
LMM wurde natürlich auch schon ausgeschlossen ??
|
Den habe ich auch neu, nach einem erfolglosen Test-Umbau aus meiner "älteren" Supra.
Zitat:
Zitat von stgeran
Kann die "CPU" einen Fehler haben?
|
Einen CPU / Steuergerät Fehler habe ich auch schon in Betracht gezogen. Die Batterie war wegen Stilllegung natürlich auch sehr lange abgeklemmt.
Nach der Frankfurt - Köln + zurück Fahrt und kleinere innerstädtische Fahrten hätte sich da ja aber ein Ergebnis zeigen sollen.
(Denke ich jedenfalls, oder brauch unsere Supra noch länger um sich wieder "einzulernen"?)
Zitat:
Zitat von docani68
Einstellschrauben an der drosselklappe 
|
Einstellschrauben an der Drosselklappe nur ungern, da dies ja auch wieder geregelt wird. Siehe GMTurbo
Mein Fazit (unter vorbehalt):
Es wurde vom Vorbesitzer ein AEM Benzindruckregler, einstellbar, verbaut. Ich habe daran (seit 14 Jahren) niemals etwas verstellt.
Kann es einfach sein, dass dieser defekt ist?
Ich habe hier schon eine Anfrage laufen für einen originalen Druckregler, aber bisher keine Rückmeldung erhalten.