26.11.2022, 23:30
|
#15
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.139
|
AW: Rad vorne links blockiert beim Bremsen
Zitat:
Zitat von ML999
Update 26.Nov. 2022:
ABS-Sensor VL noch nicht getauscht, da er ohne Gewalt nicht rausgeht (Fehlerspeicher zeigt aber auch keinen Fehler Vorne links!).
ABS-Stellmotor „fluten“ klappt nicht – Öffnungen zu klein.
ABS-Stellmotor gegen einen Gebrauchten (angeblich o.k.) getauscht + Fehlerspeicher gelöscht - Rad VL blockiert unverändert. Fehlerspeicher zeigt unverändert „33“, ABS-Sensor hinten
Habe noch zwei ABS-Sensoren hinten – beide gem. Werkstatthandbuch durchgemessen – danach wären beide defekt (kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, aber die Messungen zeigen das … - wie oft waren Eure hinteren ABS-Sensoren schon defekt???
Fehlerspeicher (zum x-ten Male) gelöscht.
Bremse VL zerlegt.
Bremsscheibe abgenommen - sieht o.k. aus.
Inkrementenrad sieht – von außen – ordentlich aus, konnte keine Defekte feststellen; Was innen ist = ???
Radlager auf Freigängigkeit geprüft.
Bremskolben ließ sich leicht zurückdrücken.
Beläge sind gleichmäßig abgenutzt (also keine Fehlstellung/ Verkanten oder so was).
Bremssattelträger und „Gleitbleche“ gründlich gereinigt, die Gleitflächen der Beläge auf den Gleitblechen mit Plastilube bestrichen, alles vorschriftsmäßig zusammengebaut, auch Spreizfederchen und Drehmomente.
Ergebnis: Rad VL blockiert unverändert. Fehlerspeicher zeigt unverändert „33“, ABS-Sensor hinten.
Mehr geht eigentlich nicht - jetzt weiß ich nicht mehr weiter…
|
Ruf mich morgen mal an.
|
|
|