Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2021, 13:51   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
Heckscheibenheizung: Wie kann das sein?

Hallo zusammen,

meine Heckscheibenheizung will nicht, was an sich für ein Sommerfahrzeug nicht so wichtig ist, geht mir aber trotzdem irgendwie auf den Sack.

Also bin ich auf Fehlersuche gegangen, verstehe das Resultat aber nicht.

Zunächst:

An den Kabeln, wenn sie abgezogen sind, liegt 12V an, wenn der Schalter an ist. Also Spannung ist da.

Wenn ich beiden Anschlüsse der Heizelemente mit einem Multimeter prüfe, komme ich auf ca. 1,2 Ohm.

Jetzt wird es seltsam:

Ich habe die Drähte nach Anleitung geprüft

http://www.cygnusx1.net/supra/Librar...aspx?S=BE&P=48

Ich habe nirgendwo Spannung... Immer 0V.

Auch wenn ich direkt zwischen den Anschlüssen messe, sind es 0V.
Ziehe ich die Masseleitung ab und messe vom 12V Anschluss gegen Karosseriemasse, sind 12V da, stecke ich den Masseanschluss drauf, ist es wieder 0.

Wie deute ich das jetzt? Wo passt es jetzt nicht?

Ich habe da grad einen Knoten im Kopf, woran das liegen kann.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten