Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2004, 16:40   #13
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meiner Meinung nach sollte folgende Punkte bearbeitet werden, wenn die Schwachstellen beseitigt werden sollen und vor allem Seriennähe erhalten werden soll:

- Radiator evtl. durch einen größeren ersetzen und sauber halten. Kühlerdeckel der erst bei 1,3 bar öffnet, z.B. TRD, GReddy, Blitz etc.
- größerer Ölkühler, der alte ist definitiv unterdimensioniert.
- Turboknie durch ein breiteres ersetzen, 1. Kat nach möglichkeit leer machen. AU nur mit dem 2. ist kein Problem.
- Wenn die ZKD dicht ist, ist sie dicht -> nix machen. Sonst durch verbesserte Toyotadichtung ersetzen, Schrauben auf 98 Nm, ARP ist gut aber keine Pflicht.
- Bremsen mal überholen. Packen dann wieder ausreichend zu.

Den Rest halte ich einfach übertrieben, sicherlich nicht falsch, aber auch nicht ganz billig und auch nicht mehr seriennah.

Sonst gilt halt, wie schon geschrieben, gute Fahrzeugpflege erhält auch den Motor. Ladedruck erhöht den Verschleiss, sollte man also vorher abwägen, ob man den erhöht. Nicht kalt treten und immer nachlaufen lassen. Auch andere Betriebsflüssigkeiten wollen erneuert werden: Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Differentialöl, Servo, Kupplung.... Und Rostvorsorge ist die halbe Miete, was die Karosserie angeht.
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten